Wasserdichte Anschlüsse an Unterdeckbahnen in einem Arbeitsgang
(26.11.2010) Speziell
für den sauberen, wind- und wasserdichten Anschluss von DuPont Tyvek-Unterspann-
und Unterdeckbahnen an aufgehende Bauteile und Durchdringungen hat DuPont das
Anschlussklebeband FlexWrap NF entwickelt. Es ist besonders breit und stark
dehnbar, um nahezu alle Details rund um Dunstrohre, Antennendurchgänge,
Dachfenster oder Kamine im Innen- und Außenbereich ausführen zu können.
Das Anschlussklebeband FlexWrap NF besteht aus ...
- plissiertem DuPont Tyvek,
- einer Filmschicht aus Polyolefin sowie
- einem besonders klebestarken, selbstdichtenden Butyl.
Mit einer Breite von ca. 15,24 cm und einer Dehnfähigkeit von bis zu 160% - das entspricht dem 2,6-fachen der ursprünglichen Ausgangslänge - sollten sich nicht nur runde Öffnungen mit kleinerem Radius sondern auch innenliegende Ecken leicht abdichten lassen.

Im verlegten Zustand widersteht FlexWrap NF einer UV-Bestrahlung von bis zu vier Monaten. Es wird von DuPont als robust und reißfest beschrieben und sollte bei Temperaturen im Plusbereich verarbeitet werden. Dank der selbstabdichtenden Eigenschaft kann es während der Verlegung gefahrlos getackert oder genagelt werden. Die Abbindezeit des Butyl wurde bewusst "langsam" eingestellt, um bei Bedarf ein mehrmaliges Justieren zu ermöglichen.
Weitere
Informationen zu FlexWrap NF können per
E-Mail an DuPont
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Das Puren Unterdach – ein System für viele Anforderungen (23.6.2023)
- Orcon Multibond: Pro Climas neuer Anschlusskleber von der Rolle für mineralische Untergründe (21.2.2017)
- Elektroinstallation und Energieeffizienz der Gebäudehülle im Einklang (14.5.2012)
- DuPont-Broschüre über Luftdichtheit in der Außenwand und im Dach (13.4.2012)
- Aufsparrendämmung in drei Varianten neu von/bei Wienerberger (9.2.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Silbrig schimmernd und wohl geschützt: Erlebnisbad 'Les Thermes' (25.11.2010)
- Rockwool Luftdichtpaket für die Aufsparrendämmung (28.8.2010)
- Unterdach, Unterdeckung, Unterspannung in neuer Bauder-Broschüre (28.8.2010)
- Braas Unterdeckbahn Divoroll Clima+ 2S mit Hitzeschutz (28.8.2010)
- Fraunhofer-IBP berechnet für Isover Risiken von PE-Dampfbremsen (8.2.2010)
- Fassadenbahn Majvest von Siga ergänzt Majcoat und Majpell (6.1.2010)
- Knauf Insulation ergänzt sein Luftdicht-Dämmsystem LDS (25.9.2009)
- Unterdeck- und Unterspannbahnen: Vier Gelbdrucke zum Regelwerk (7.7.2009)
- Tyvek Ultra - mit der Lizenz zur Behelfsdeckung (7.7.2009)
- Vorgabe für Behelfsdeckung steigt (9.6.2009)
- Neue hochreißfeste Dachfolie aus dem Eternit-Systembaukasten (9.6.2009)
- Reflektierende Unterdeckbahn verspricht besseren sommerlichen Wärmeschutz (9.2.2009)
- Zwei-In-Eins: Aufsparrendämmelement incl. Unterspannbahn (16.12.2008)
- Dachdämmung versus Fluglärm (16.12.2008)
- Regensicheres Unterdach mit neuer Klöber-Unterdeckbahn (13.3.2008)
- Konduktion, Konvektion und Radiation - Herausforderungen beim Wärmeschutz (29.1.2007)
- Unterdach, Dämmstoffe, Dachziegel und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmedämmung und Niedrigenergiehaus bei Amazon