Neuer Planungsordner für Jansen Brandschutz-Fassaden
(6.7.2011) Die Jansen AG, Anbieter thermisch getrennter Stahlprofilsysteme für
die Konstruktion von Türen, Fenstern und Festverglasungen sowie Fassaden, hat mit
dem soeben neu aufgelegten Katalog „Brandschutz-Fassaden“ die Reihe ihrer
Dokumentationen für den konstruktiven Stahlleichtbau erweitert.
Jansen entwickelt und produziert Stahlprofilsysteme für die ganzheitliche Gestaltung kompletter Fassadenkonstruktionen, einschließlich der Türen und Eingangsbereiche. Basis für die Herstellung der wärmegedämmten Brandschutz-Fassadenkonstruktionen ist das System Jansen-VISS.
Der Jansen Katalog „Brandschutz-Fassaden“ ist, übersichtlich nach Systemvarianten, in die folgenden Register gegliedert:
- Tragkonstruktionen (Systemvarianten/Profilsortiment)
- VISS Fire TV (wärmegedämmte Brandschutz-Fassaden)
- VISS Fire TVS vertikal (wärmegedämmte Brandschutz-Fassaden)
- VISS Fire TVS schräg (wärmegedämmte Brandschutz-Dachverglasungen)
- VISS Fire DV (Brandschutz-Fassaden und -Dachverglasungen)
Jedes Register enthält eine Fülle von Anwendungsbeispielen, eine ausführliche Darstellung des Profilsortiments im Maßstab 1:3, Schnittpunkte im Maßstab 1:1 und 1:2 sowie Konstruktionsdetails und Anschlüsse am Bau im Maßstab 1:2. Mit dieser Fülle an zeichnerischen Detaillösungen erweist sich die neue Dokumentation als äußerst nützliches Nachschlagewerk für all diejenigen, die sich in der planerischen Praxis mit wärmegedämmten Brandschutz-Fassadenkonstruktionen befassen.
Die gesamten Zeichnungen des Ordners befinden sich in Form von DXF- und DWG-Dateien auf einer beigefügten CD. Diese beinhaltet zusätzlich eine Artikel-Bibliothek sowie ausführliche Ausschreibungsgrundlagen in deutscher, französischer und englischer Sprache. Auch der Planungsordner selbst ist durchgängig dreisprachig gehalten.
Der
Planungsordner für Jansen Brandschutz-Fassaden kann per
E-Mail an Schüco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Brandschutz und Nachhaltigkeit“ im Heft 30 von „Brandschutz transparent“ (1.1.2013)
- (Transparenter) Brandschutz von Hörmann im Sign! im Düsseldorfer Medienhafen (16.11.2012)
- Brandschutz hinterlüfteter Zinkfassaden (28.5.2012)
- Schieferfassaden-System der Baustoffklasse A1 bringt Schiefer in die Höhe (13.4.2012)
- Neues Pilkington Brandschutz Glashandbuch 2012 erschienen (29.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wiconas Neuheiten-Parade auf der BAU (27.1.2011)
- Mikro-Feuerschutzmauer: Folie aus künstlichen Perlmutt-Analoga als Hitzeschild (20.8.2010)
- Brandschutz im Bestand. Schulen und Kindertagesstätten (4.8.2010)
- Brandschutz Glashandbuch 2010 erschienen (29.4.2010)
- Transparenter Brandschutz mit automatischer Öffnung (31.8.2009)
- Bauaufsichtlich zugelassen: Bewegliche, selbstschließende Brandschutzverglasung (16.5.2008)
- Broschüre stellt neue Brand- und Rauchschutz-Systeme von Schüco vor (24.6.2003)
siehe zudem:
- Glasfassade, Brandschutz, Brandschutztüren, Flachglas und Fenster bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas und Glasarchitektur bei Baubuch / Amazon.de