MEZ Keramik baut Architekturkeramik-Serie für den Ofenbau weiter aus
(4.7.2013; Hinweis: Das Unternehmen existiert nicht mehr!) Mit ihrer Architekturkeramik zeigt die Kachelmanufaktur MEZ, wie aus eiÂnem Ofen ein Platz zum Wohnen und Wohlfühlen werden kann. MEZ Keramik baut dieÂsen Bereich 2013 weiter aus. So gibt es beispielsweise für die „Banklehne schräg“ neue Elemente mit der Struktur „Relief Streifen fein“. Die Struktur ist für alle aktuelÂlen Teile der Banklehne erhältlich: in gerader Form sowie gebogen mit einem InnenÂradius von 25 und von 140 cm.
Darüber hinaus werden auch Elemente mit einem Außenradius von 140 cm angeboten. So wird es möglich, dem Kachelofen eine Bank zur Seite zu stellen, die sich mit der LiÂnienführung der Lehne in die Umgebung einfügt. Möglich sind sowohl konkave als auch konvexe Schwünge. In Verbindung mit der glatten und strukturierten Keramik wird aus der Banklehne ein prägendes Gestaltungselement.
Ergänzen lässt sich der Kachelofen mit strukturierter Lehne mit dem neuen „Sims 2“-Programm, das seit Beginn 2013 lieferbar ist. Moderne Kachelöfen und Anlagen im Landhausstil gehören genauso zum Einsatzfeld wie traditionelle Feuerstätten. Dabei eignet es sich nicht nur als Sims sondern auch als Sitzfläche für die keramische OfenÂbank. Die „Sims 2“-Elemente sind 22 cm tief und 6,5 cm hoch. Sie weisen ein HalbÂkreisprofil auf, das sich gut mit dem bestehenden „Sims 3“-Programm kombinieren lässt. „Sims 2“ ermöglicht durch eine große Anzahl von Innen- und Außenradien eiÂne recht freie Planung.
Optimal auf die vorgestellten Elemente abgestimmt ist die Effektglasur „sandstein“ mit changierenden Farben.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Ofenflamme 2015“: Ofendesign hat seinen Preis ... und der wurde auf der ISH verliehen (18.3.2015)
- Wärmespeicher-Block für Kaminöfen verspricht längere Wärmeabstrahlung (4.7.2013)
- Kaminofen mit wartungsfreiem Wasser-Wärmetauscher (4.7.2013)
- Wasserführender Durchsicht-Kamin zeigt auch die Rückseite des Feuers (4.7.2013)
- Schmid-Heizkamin mit reduzierter Einbautiefe und Nennwärmeleistung (4.7.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ältere Kaminöfen verursachen bis zum Siebenfachen an Schadstoffen (4.7.2013)
- BDIA Handbuch Innenarchitektur 2013/2014 erschienen (23.6.2013)
- HKI-Cert-Label für die geprüfte Qualität moderner Feuerstätten (30.12.2012)
- VSE-Infoblatt: „Auf Feuerstätten aufgesetzte Schornsteine ohne Sohle“ (18.2.2012)
- Von Gut bis Mangelhaft: Test von Kaminöfen und Pelletöfen (29.10.2011)
siehe zudem:
- Kaminöfen und Pelletheizung im alternative Energien- und Innenarchitektur-Magazin bei Baulinks