Deutsche Poroton mit neuem Vorstand
(2.12.2018) Die Deutsche Poroton geht mit einem neuem Vorstand ins neue Jahr. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 29. November in Zeilarn wurde Jürgen Habenbacher als stellvertretender Vorstandsvorsitzender in das Gremium gewählt. Herr Habenbacher ist Sprecher der Geschäftsführung der Wienerberger GmbH und folgt auf Lorenz Bieringer, der Mitte des Jahres Wienerberger verlassen hat. In ihren Positionen bestätigt wurden Vorstandsvorsitzender Johannes Edmüller, Geschäftsführer Gesellschafter von Schlagmann Poroton, sowie Clemens Kuhlemann, Geschäftsführer der Deutschen Poroton.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, Deutschlands Ziegelmarke Nummer Eins weiter zu stärken und die Innovationsführerschaft von Poroton auszubauen“, kündigte Johannes Edmüller an. Dazu wollen die Mitgliedsunternehmen in neue Fertigungs- und Verarbeitungstechnologien investieren - wie beispielsweise Redbloc und FastBrick. Im Poroton-eigenen Forschungszentrum in Zeilarn entwickelt der Verband außerdem umweltschonende Produktions- und Verarbeitungsverfahren und arbeitet mit dem Poroton-eigenen Wissenschaftlichen Beirat an der Optimierung der Poroton-Produkte.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- MauerWerk™ und die neue DGfM-Strategie für den deutschen Wohnungsbau (24.9.2018)
- Beispiel „Fallrohr-Stein“: Experimentelle Fassaden-Forschung auf Initiative von Unipor (3.9.2018)
- Neuartige Dämmschalung für wandintegrierte Stützen mit Putzhaftgrund oder Ziegelschale (9.4.2018)
- Neues Poroton-Systemzubehör für die homogene Ziegelhülle (9.4.2018)
- Maximal 10 Euro/m² Miete im volumenoptimierten Ziegelhaus in Frankfurt-Oberrad (9.4.2018)
- Upcycling statt entsorgen: Leipfinger-Bader nutzt Erdaushübe für Ziegelproduktion (9.4.2018)
- Poroton S9-P: Neuer gefüllter Ziegel für mehr als sechs Geschosse (19.9.2017)
siehe zudem:
- Wandbaustoffe im Rohbau-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Mauerwerk bei Baubuch / Amazon.de