Weltneuheit: Deceuninck führt mit iCOR universelle Plattform für Fenster- und Türprofile ein
(7.1.2020) Deceuninck hat mit iCOR ein universell einsetzbares Baukastensystem mit einer gemeinsamen Verbindung für unterschiedliche Fenster- und Türprofile angekündigt. Es ermöglicht, Profile für Flügel und Rahmen unterschiedlichster Stile und Technologien miteinander zu kombinieren - darunter auch Glasfaser-verstärkte Profile. iCOR soll strategisch in ganz Europa eine zentrale Position bei Deceuninck einnehmen und technologisch zum Kernbestandteil aller Profile des Unternehmens werden.
Deceuninck positioniert iCOR als das weltweit erste Baukastensystem, mit dem alle Profiltypen für unterschiedliche Flügel und Rahmen kombiniert werden können - ob ...
- elegant oder minimalistisch,
- flächenbündig oder flächenversetzt,
- Glasfaser-verstärkt oder mit zusätzlicher Schaum-Dämmung,
- Neubau oder Sanierung.
Dank seines durchgängigen Konzepts soll der iCOR-Kern problemlos mit jeder Flügelserie kombiniert werden können. Selbst Profiltypen unterschiedlicher Bautiefen sollen sich austauschen lassen.
iCOR bereits im Einsatz im System Elegant
Die iCOR Plattform kam zunächst als Basis für das Fensterprofilsystem Elegante zum Einsatz. Da Inoutic mittlerweile zur globalen Marke Deceuninck gehört und das System in ganz Europa eingeführt wird, ändert sich der Name nun zu „Elegant“. Mit einem Überschlag von 9 mm gilt Elegant als eines der schlankesten Kunststoffprofile am Markt - siehe auch Beitrag „Elegante - Inoutics neues Kunststofffensterprofilsystem im Aluminium-Look“ vom 15.5.2018.
Weitere Informationen zur
iCOR-Plattform können per
E-Mail an Deceuninck angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Jedes Fenster zählt“ - Neue Nachhaltigkeits-Kampagne von Deceuninck (6.5.2024)
- Barrierefreie Schwelle für Hebeschiebetüren von Deceuninck (12.7.2023)
- Elegant-Fenstersystem von Deceuninck im Bremerhavener „Haus der Zukunft“ (13.12.2022)
- Gealan plant von Beginn an mit Recycling-Material (12.12.2022)
- Phoenix: Erstes Profilsystem aus 100% Recyclingmaterial von Deceuninck (14.3.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ecofusion: Neues Kunststofffenster von Oknoplast mit umfangreicher Basisausstattung (7.1.2020)
- Zehn Jahre Statische-Trocken-Verglasung (7.1.2020)
- „Hafen-City-Fenster“ von Gealan: Kastenfenster für z.B. „Urbane Gebiete“ (7.1.2020)
- Sonderfensterhersteller Ventana bezieht Fensterprofile jetzt auch von Deceuninck (6.1.2020)
- Rehau erweitert sein nicht faserverstärktes Fensterprofilsystem Synego (1.4.2016)
- Inoutic stellt Konzeptstudie „Innergy“ als Alternative zu Aluminium-Profilen vor (8.4.2014)
- GFK-Fenster mit günstiger Ökobilanz (9.11.2012)
- Neues Fensterprofil für Passivhäuser von Inoutic (9.5.2009)
siehe zudem:
- Anbieter von Fenstern und Festverglasungen im Fensterbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster bei Baubuch / Amazon.de