HeatBloC: Verteilsystem in Modulbauweise für unterschiedlich konzipierte Heizkreise
(4.8.2020) Mit HeatBloC verfügt PAW über ein modular konzipiertes Verteilsystem, mit dem sich komplett vormontierte Armaturengruppen in den Nennweiten DN 20 bis DN 50 bereitstellen lassen - beispielsweise für gemischte Heizkreise mit 3- oder 4-Wege-Mischer oder thermischem Regelventil inklusive Bypassmischer bzw. Dreitemperatur-Mischer. Auch Sonderlösungen wie Kesselanbindungen und Rücklauf-Hochhaltungen sind möglich.
Angeboten werden die Verteilsysteme in einer Standard- sowie in einer MCom-Variante, welche die Anbindung an Smart-Home-Systeme oder an die Gebäudeleittechnik ermöglicht. Unterstützt werden die Protokolle von Loxone und wibutler sowie der Modbus-Standard. Alle nötigen Sensoren und Aktoren sind bereits vorhanden.
Auch der automatische hydraulische Abgleich auf dem Verteiler ist mit den Modellen möglich. Die nötigen Differenzdruck-Sensoren sind in die Armaturengruppe integriert. Das wirkt einer gegenseitigen Beeinflussung der einzelnen Heizkreise untereinander entgegen.
Erleichtert wird die Bedienbarkeit zusätzlich über die PAW-Connect App. Sie bietet eine mobile Kontrolle und unterstützt bei Förderanträgen. So kann beispielsweise ein Förderzertifikat als Nachweis für die BAFA oder KfW direkt per E-Mail versendet werden.
Weitere Informationen zum HeatBloC können per E-Mail an PAW angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- MeiFlow Top S: Ausgezeichnete Pumpengruppe für unterschiedliche Anwendungsgebiete (4.8.2020)
- HS25/6 MSL: Kompaktes Heizkreisset für ungemischte Heizkreise neu von Buderus (4.8.2020)
- Planen nach neuer Heizlast DIN EN 12831-1 (22.5.2020)
- Zeitraum für die Umstellung von L-Gas auf H-Gas wird wegen der Corona-Krise ausgeweitet (1.4.2020)
- Erster gemeinsamer Technikkatalog für die DACH-Region von Flamco Meibes (20.3.2020)
- Mess- und Einregulier-Computer für hydraulische Systeme (26.2.2020)
- Heizlastberechnung „to go“ nun nach Berechnungsverfahren B (26.7.2019)
- Automatischer hydraulischer Abgleich von Danfoss wurde vom TÜV Rheinland zertifiziert (22.7.2019)
- Neues Bypassentsalzungsmodul von Buderus (19.7.2019)
- MeiFlow Kombimix von Meibes: Pumpengruppe und Heizungsverteiler in einem (18.7.2019)
- Mixit Solution: Plug-and-Play-Pumpensystem für Mischkreise von Grundfos (1.7.2019)
siehe zudem:
- Heizungsinstallation und Pumpen im Wärmetechnik-Magazin sowie alternative Energien-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Heizungen bei Baubuch / Amazon.de