Gold, Silber und Bronze: R+T Innovationspreis 2021 in elf Kategorien vergeben
(23.2.2021) Auch im Rahmen der R+T digital 2021 wurde der R+T Innovationspreis vergeben - inzwischen zum 11. Mal. Auslober des Preises sind ...
- Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz,
- BVT – Verband Tore,
- Industrieverband Technische Textilien - Rollladen - Sonnenschutz e.V. und
- Messe Stuttgart.
Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr innovative technische Entwicklungen, die erstmals 2019 im Markt eingeführt oder bis zur Marktreife entwickelt wurden. Aus rund 100 Einreichungen, die zur Vorjurierung zugelassen waren, gingen 38 Nominierungen aus zehn Ländern hervor. Aus diesen wurden nun die R+T Innovationspreise in elf Kategorien verliehen. Zudem wurde die Auszeichnung in diesem Jahr erstmals in jeweils Gold, Silber und Bronze vergeben. Sonderpreise gab es zusätzlich in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Design.
Kategorie „Innenliegender Sonnenschutz“
Gold für die Oslo der KADECO Sonnenschutzsystem GmbH:
- Die Innenjalousie aus Design-Filz kombiniert die traditionelle Anmutung von Filz mit der Robustheit von Polyestervlies - bei gleichzeitiger Lichtregulierung. Das speziell hergestellte Material verbessert zudem dank schallabsorbierender Eigenschaften die Raumakustik.
Silber für Antiviraltex der Style Group Global International Trading:
- Das Gewebe enthält Silberionen-Komponenten zur Deaktivierung von Viren. Silberionen ziehen die gegensätzlich geladenen Viren an und binden sich dauerhaft an deren Schwefelgruppen.
Kategorie „Outdoor“
Gold#1 für IMAGO von Corradi:
- Mit dem bioklimatischen Terrassendach lassen sich eigenständige Räume im Freien für unterschiedliche Nutzungen realisieren. Die Dachstruktur ist variabel, eine optimale Lichteinstrahlung wird außer durch Lamellen durch den Einsatz von Plexiglas-Komponenten erreicht.
Gold#2 für Pergola stretch von der Markilux GmbH & Co. KG:
- Der Wetterschutz eröffnet mit seinen Baumaßen von bis zu 7 x 7 m neue Spielräume bei der Planung und Gestaltung von Sonnen- und Wetterschutzkonzepten - siehe auch Beitrag vom 16.2.2021 dazu.
Kategorie „Raffstore“
Gold für den Abstandshalter Typ RF von der Reflexa-Werke Albrecht GmbH:
- Mit dem Abstandshalter ist das werkzeuglose Montieren der Führungsschiene und das ebenso werkzeuglose Einstellen des Abstandes der Führungsschiene zum Befestigungsuntergrund möglich.
Silber für den ECCE Oberleistenträger der Storenmaterial AG:
- Damit ist das Positionieren der Oberleiste in U-förmigen Trägern mit Widerlagern möglich, und das Verklemmen der Oberleiste im Träger erfolgt durch Drehen des Exzenterbügels. Für die Fixierung werden keine Werkzeuge benötigt.
Bronze für VANTA++ der Storenmaterial AG:
- Bei dem Raffstore ohne textile Aufzugbänder im Lamellenbehang ist der Aufzugsmechanismus in den seitlichen Führungsschienen untergebracht.
Kategorie „Rollladen“
Gold für die SolarBox von Winsol:
- Der solarbetriebene Rollladen verfügt über einen Akku mit langer Betriebsdauer. Die Installation ist ohne Bohren möglich.
Kategorie „Sonderlösungen“
Gold#1 für das Insektenschutzplissee PL2 Gold der Neher Systeme GmbH & Co.KG:
- Dank des Gewebehalters darf das 22 mm schmale Insektenschutzplissee zweiflügelig bis zu 5 m und einflügelig bis zu 3 m breit sein. Alle PL2-Plissees verfügen unabhängig von der Größe über ein Schnurspannprofil, welches die Montage sehr vereinfacht und beschleunigt.
Gold#2 für den schalloptimierten Neubau-Aufsetz-Kasten in Modulbauweise von der WAREMA Renkhoff SE:
- Eine Schalldämmung im Kasten ist voll integriert, ein standardisierter, modularer Aufbau mit verschiedenen Schallschutzstufen ist möglich - siehe auch Beitrag „Hinsichtlich Schallschutz und Statik optimierte Sonnenschutzkästen von Warema“ vom 27.5.2020.
Silber für den TRAV®Integral der HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH:
- Das Fenstereinbausystem integriert Fenster, Fensterbank und Sonnenschutz. Wärmebrücken, Wassereintritt, Putzrisse und andere Konstruktionsfehler sind praktisch ausgeschlossen - siehe auch Beitrag „TRAV®frame: Neues Fenstereinbausystem von Hella ohne(!) TRAV inside“ vom 27.2.2015.
Kategorie „Technische Textilien“
Gold für das Transpatec Gewebe Gold der Neher Systeme GmbH & Co.KG:
- Das Gewebe verfügt über eine patentierte Struktur, und durch eine Antischmutzbeschichtung soll das Insektenschutzgewebe dauerhaft sauber bleiben - siehe auch Beitrag „Nehers weiterentwickeltes Transpatec-Insektenschutzgewebe jetzt mit Anti-Schmutzfunktion“ vom 28.5.2020.
Silber für modern basics blue® made of Tempotest Starlight blue von Parà S.p.A. und der Weinor GmbH & Co. KG:
- Die Markisentücher bestehen zu 85% aus Recycling-PET. Sie sind zudem GRS-zertifiziert (Global Recycled Standard) - siehe auch Beitrag „Erste Markisentuchkollektion aus Recycling-PET von Weinor“ vom 16.2.2021.
Bronze für Webtex (R) G2 von der Julius Koch GmbH:
- Das Aufzugband punktet mit einer Reißfestigkeit über dem Marktstandard. Da es ohne Beschichtung auskommt, entsteht außerdem kein Abrieb.
Kategorie „Textiler Sonnenschutz“
Gold#1 für VS Z EM von heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG:
- Der klemmbare ZIP-Screen eignet sich für alle Fenstertypen und -formen und soll dabei höchst windbeständig sein. Die Montage erfolgt ohne Bohrungen von innen.
Gold#2 für den NonVi Keder der Jentschmann AG.
- Da der Keder direkt mit dem Tuch vernäht wird, entfällt der Tuchumschlag. Dies verspricht eine hohe Wasserdichtigkeit über die gesamte Tuchbreite, da die Nahtperforation entfällt.
Gold+ für Solix der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG:
- Das Außenrollo ermöglicht eine einfache Montage ohne Beschädigung von Fenster und Fassade, zudem ist es nachträglich und ohne Gerüst von innen nachrüstbar - siehe auch BAU 2019-Bericht „außenliegender Sonnen- und Insektenschutz in einem“ vom 10.4.2019.
Kategorie „Antriebe und Steuerungen für Rollladen und Sonnenschutz“
Gold für das KLICK-Motor-Schnellmontagesystem für Vorbau-/ Blendkappen-Rollladensysteme von der Acomax GMBH:
- Bei dem Produkt erfolgt die Montage der motorisierten Rollladenwelle komplett schraubenlos und ohne Werkzeug. Auch im ausgerasteten drehbaren Zustand ist die Welle sicher gegen Herunterfallen gelagert.
Silber für den Rohrmotor RolMotion 868 von der elero Antriebstechnik GmbH:
- Dank des optimierten Laufverhaltens verfügen RolMotion Antriebe über einen nahezu geräuschfreien Langsamlauf, der vom Benutzer per Knopfdruck aktiviert werden kann. Automatikbefehle werden immer im Flüstermodus ausgeführt - siehe auch Beitrag „Elero macht den leisen Rollladenlauf zum Standard - per Draht und Funk“ vom 9.1.2020.
Bronze für das Electromagnetic self-locking zip screen system/AM45-ER-ZS von Guangdong A-OK Technology Grand Development Co., Ltd.:
- Der Antrieb für ZIP-Screens erlaubt eine automatische Verriegelung der Fallstange im ausgefahrenen Zustand für eine bessere Windstabilität. Die Auslösung der Verriegelung erfolgt über Bluetooth.
Kategorie „Gebäudeautomation“
Gold für den RaffSun von der Reflexa-Werke Albrecht GmbH:
- Die Solarlamellen dienen der Verschattung von Fenstern und können währenddessen Gleichstrom erzeugen.
Silber für den BOXCTRL von der Becker-Antriebe GmbH:
- Der Rohrantrieb verfügt über einen DECT-Funktransceiver für die Integration in die Hausautomation. Benötigt wird lediglich eine passende DECT-Basisstation - etwa eine FRITZ!Box, die in vielen Haushalten bereits vorhanden ist.
Bronze für MOTION der KADECO Sonnenschutzsystem GmbH:
- Das Motorisierungsprogramm für innenliegenden Sonnenschutz kann sich mit seinen vielen Funktionen, bi-direktionaler Verbindung und Bedienoptionen an die Vorlieben von Anwendern anpassen. Zusätzlichen Komfort bietet die Zug-Bedienung am Produkt.
Kategorie „Tore“
Gold für GREONIK von der Meißner GmbH:
- Der Torbehang wird aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Farblich unterschiedliche Grundelemente und variable Elementeinsätze bieten viele Optionen zur Gestaltung.
Silber#1 für das Anrollgetriebe für Aufsteck-ELEKTROMATEN der GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co.KG:
- Das universelle Anrollgetriebe unterstützt die ideale Ausrichtung der Torwelle durch eine kraftschlüssige Querverbindung beider Laufwagen. Dies verspricht höhere Torgeschwindigkeiten, eine verbesserte thermische Abdichtung des Tores sowie eine Reduzierung der Laufgeräusche und des Verschleißes.
Silber#2 für den alphamesh safety system/Nachtabschluss der proMesh GmbH:
- Durch die Stabilität und Flexibilität des Ringgeflechtes sind jegliche Formen mit dem Produkt realisierbar. Es hat keine störenden Führungsschienen am Boden und wird über Elektromagnete verriegelt. Die komplette Technik kann in der Deckenkonstruktion integriert werden, die Platzierung des Antriebs ist frei wählbar.
Kategorie „Antriebe und Steuerungen für Tore“
Gold für das SLCOD - Supercapacitor Emergency Opening Device von FACE S.R.L.:
- Mit der Neuentwicklung kann durch ein speziell entwickeltes Kondensatorenpaket auf das sonst regelmäßig erforderliche Erneuern der notwendigen Batteriepakete für die Notöffnung verzichtet werden.
Silber für den ELEKTROMAT 4.0 von der GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co.KG:
- Das System wertet bei den bewährten Industrietorantrieben mit zusätzlichen Kraft-, Vibrations- und Temperatursensoren zur Messung von Umweltbedingungen die Betriebszustände aus. Dadurch werden dem Betreiber oder Wartungsdienst Daten zur detaillierten Auswertung des Antriebs- und Torzustandes zur Verfügung gestellt.
Bronze für den Telecody Courier der SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH:
- Der Telecody Courie ermöglicht die Ablage von Paketen in Garagen ohne komplizierte digitale Vernetzung: Der Paketzusteller betätigt eine der beiden Tasten und gibt den hinterlegten Paketcode ein. Das Telecody sendet einen Befehl zum Öffnen des Tores bis zu einer vorher festgelegten Höhe und schließt das Tor automatisch wieder.
Sonderpreise
Neben den Auszeichnungen in der jeweiligen Kategorie hat die Jury auch Sonderpreise vergeben:
- Mit dem Sonderpreis Design wurden die KADECO Sonnenschutz GmbH für die Innenjalousie Oslo und die proMesh GmbH
für das alphamesh safety system/
Nachtabschluss ausgezeichnet. - Für modern basics blue made of Tempotest Starlight blue von PARÀ Spa und der weinor GmbH & Co. KG gab es den Sonderpreis Nachhaltigkeit.
- Der RaffSun der Reflexa-Werke Albrecht GmbH erhielt den
Sonderpreis Energieeffizienz.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- R+T 2024 mit über 61.000 Besuchern in Bestform (26.2.2024)
- R+T 2024: Nachhaltigkeit im Fokus (3.10.2023)
- „My collections 2“: Markisentuchkunst à la Weinor (21.3.2023)
- Erste nachhaltige Kollektion von Griesser mit Markisentüchern aus recycelten PET-Flaschen (21.3.2023)
- Außenliegender Sonnenschutz Solix von MHZ als Solix Fix auch für feststehende Verglasungen (12.4.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- R+T digital vom 22. bis 25. Februar 2021 mit über 280 Ausstellern aus 25 Ländern (18.1.2021)
- R+T 2021 auf 2022 verschoben (29.7.2020)
- Raffstore-Märkte erwarten schnellen Rebound 2023 (2.7.2020)
- HeatResilientCity: Forschung zur hitzeangepassten Stadt (2.6.2020)
- R+T Innovationspreis 2018 an 9 Unternehmen (5.3.2018)
siehe zudem:
- Rollläden, außenliegender Sonnenschutz, Sonnenschutzsteuerung, Einfahrtstore, Tore und Torantriebe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fassade, Gebäudeautomation sowie EIB und LON bei Baubuch / Amazon.de