1.900 kWh Strom verbraucht ein Ein-Personen-Haushalt durchschnittlich im Jahr
(22.8.2021) Von den rund 41,5 Mio. deutschen Haushalten sind mittlerweile 17,6 Mio. Ein-Personen-Haushalte - was einem Anteil von 42% entspricht. Zum Vergleich: 1991 waren es nur 34%.
Die wachsende Anzahl Alleinlebender erhöht den Strombedarf der Haushalte: Wer in Deutschland allein lebt, verbraucht durchschnittlich 1.900 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr, ein Zwei-Personen-Haushalt kommt auf etwa 2.890 kWh jährlich. Der Verbrauch pro Kopf beträgt hierbei 1.445 kWh und nimmt mit wachsender Haushaltsgröße ab. So verbraucht eine Familie mit drei Personen durchschnittlich 3.720 und ein Vier-Personen-Haushalt 4.085 kWh Strom im Jahr.
Diese Angaben sind gleichwohl nur Richtwerte: Der tatsächliche Stromverbrauch im Haushalt kann davon deutlich abweichen - je nachdem, ob das Warmwasser elektrisch oder zentral über die Heizungsanlage erwärmt wird, und ob es sich um eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus handelt. Auch die Geräteausstattung und deren Nutzung hat Einfluss auf den Stromverbrauch.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Stromwechsel-Atlas zeigt Preisunterschiede zwischen Grundversorger und günstigstem Anbieter (20.1.2023)
- Alleinlebende verbrauchen 38% mehr Wohnenergie als der Durchschnitt (7.3.2022)
- Putins Krieg: BDEW-Papier zur Lage der Energiewirtschaft (28.2.2022)
- Reaktionen auf den Koalitionsvertrag: Klimaschutz-Sofortprogramm, Solarstromverdreifachung,... (24.11.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Energieverbrauch privater Haushalte 2019 weiter gestiegen (Bauletter vom 13.8.2021)
- Studie: Wie wir mit Solarenergie einen Wirtschaftsboom entfesseln und das Klima schützen (13.8.2021)
- Stromgestehungskosten: Erneuerbare Energien immer mehr im Vorteil (27.6.2021)
- Stromspiegel 2021/22: Haushalte könnten rund 10 Mrd. Euro Stromkosten pro Jahr sparen (10.3.2021)
- Haushalts-Stromverbrauch um 9% in 10 Jahren gesunken (Bauletter vom 8.3.2020)
siehe zudem:
- Strom-/Energieverbrauch, Energieversorgung, Elektroinstallation und Gebäudeleittechnik im Haustechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Elektroinstallation und Haustechnik bei Baubuch / Amazon.de