Montus Flow: Schells neues WC-Spülkasten-Modul übernimmt Stagnationsspülung
(25.7.2022) Schell, Spezialist für Armaturen und Systeme in (halb)öffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen, hat seinen Sortimentsbereich „Montage-Module“ um ein neues WC-Spülkasten-Modul mit integrierter Stagnationsspülung erweitert: Montus Flow unterstützt mit automatischen Spülungen den Erhalt der Trinkwassergüte gemäß VDI 6023.
Die regelmäßige Nutzung der Toilette führt einen Wasserwechsel mit hohem Spülvolumen auf der Kaltwasserseite herbei. Doch mit Blick auf mehrtägige Nutzungsunterbrechungen - wie in Ferienzeiten oder bei geringer Auslastung eines Gebäudes - ist ein Hygienekonzept nötig, das eine hohe Trinkwasserqualität garantiert - über alle Entnahmestellen hinweg.
Montus Flow erweitert Wassermanagement-System SWS
Mit dem neuen WC-Spülkasten-Modul kann Schell für alle wesentlichen Entnahmestellen im öffentlichen und gewerblichen Sanitärraum die Option einer Stagnationsspülung anbieten: In erster Linie als Komponente für das Schell Wassermanagement-System (SWS) entwickelt, kann Montus Flow mit automatischen Spülungen zuverlässig Stagnationswasser ausspülen und somit einer gesundheitsgefährdenden Bakterienvermehrung in Leitungen vorbeugen. Alternativ lässt sich Montus Flow auch per SSC Bluetooth-Modul Flow steuern - siehe auch Beitrag „große Lösung: GLT-Gateways für Schells Wassermanagement-System SWS“ vom 10.8.2018. Stagnationsspülungen werden direkt ins Ablaufrohr geleitet. Der Spülkasten wird nicht befüllt, damit die Füllhöhe normgerecht bleibt.
Durch verschiedene Einstellmöglichkeinen via SWS oder via SSC Bluetooth-Modul Flow lassen sich Spülungsintervalle von Stagnationsspülungen und Laufzeiten individuell an die Anforderungen der örtlichen Trinkwasser-Installation anpassen. Bei Einbindung ins SWS werden die zugehörigen Elektronik-Komponenten, wie Bus-Extender Kabel Flow oder Bus-Extender Funk Flow, in einer handelsüblichen Unterputz-Abzweigdose oder über der abgehängten Decke in einer Aufputz-Abzweigdose installiert. Anders als bei anderen Anbietern ist keine zusätzliche Warmwasserleitung zum WC-Spülkasten erforderlich, da alle Warmwasseranschlussleitungen zu Duschen, Waschtischen und Küchen bestimmungsgemäß über SWS und elektronische Schell Armaturen gespült werden können. Damit lässt sich ein zusätzlicher Wärmeeintrag in die Vorwandkonstruktion und somit in die Kaltwasserinstallation vermeiden, genauso wie zusätzliche Dampf- und Tauwasserbildung im Spülkasten.
Montus Flow ist steckerfertig vormontiert und mit einem 5-Meter-Kabel für den Anschluss der Steuereinheit ausgestattet. Auch dank höhenverstellbarer Füße sollte es sich zeitsparend installieren lassen - wahlweise in einer freistehenden Ständerwand oder in einer Vorwandinstallation.
Das Modul ermöglicht die Zweimengenspülung und ist kompatibel mit allen Schell Betätigungsplatten der Serie Montus, die es in acht Designvarianten gibt.
Weitere Informationen zu
Montus Flow können per
E-Mail an Schell angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sanitärinstallationen im Flughafen Frankfurt von MEPA Systemtechnik (19.11.2024)
- Blick hinter die Kulissen des Geberit WC-Systems (18.1.2024)
- Kompakter WC-Spülkasten von TECE schafft Freiraum (18.1.2024)
- TECEsmartcontrol App zur Unterstützung mit integrierten Spüleinheiten (18.1.2024)
- WC Design-Vielfalt von Duravit (17.1.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- TECEprofil: Nur 750 mm hohes WC-Modul bringt Waschtisch und WC-Technik auf ein Level (25.7.2022)
- Neue Unterputzspülkästen von VitrA (25.7.2022)
- Pneumatische WC-Fernbetätigung à la Tece für mehr Spülkomfort: TECEflushpoint (25.7.2022)
- Studie „Zukunftsstrategie Trinkwasser“ sieht Handlungsbedarf im Gebäudesektor (22.5.2022)
- Stagnationsvermeidung versus thermische Trennung? (17.11.2021)
- Kompakte Spülstation Motion neu von Uponor mit hoher Spülleistung (16.11.2021)
- Mit der HygBox Connect von SYR gegen Stagnationswasser (16.11.2021)
- Unterputz-Spülkasten mit optionaler Hygienespülung neu von Geberit (28.1.2021)
- Robust, puristisch, berührungslos, programmierbar: TECEsolid-WC-Elektronik mit ToF-Sensorik (28.1.2021)
- TECE nutzt WC-Spülkasten für die Hygienespülung der Trinkwasserinstallation (22.3.2019)
- große Lösung: GLT-Gateways für Schells Wassermanagement-System SWS (10.8.2018)
- kleine Lösung: Elektronische Schell-Armaturen per Bluetooth managen (10.8.2018)
siehe zudem:
- Sanitär- / Trinkwasserinstallationen im Sanitärtechnik-Magazin und WC-Technik im Bad-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Badezimmer bei Baubuch / Amazon.de