Remmers GmbH
URL: remmers.com/de
E-Mail an Remmers
Kellerraum wird Lebensraum - mit 10 Jahre Garantie (4.11.2009)
Behagliche
Wohn- und Freizeiträume im Untergeschoss setzen ein trockenes Mauerwerk voraus.
Oft scheitert genau das aber an Abdichtungsmängeln. Wird eine Schwachstelle
entdeckt oder die hochwertige Nutzung des Kellers angestrebt, sollte ein
Fachmann hinzugezogen werden. Denn der TÜV berichtet, dass jeder zweite Keller
durch mangelhafte Planung oder Ausführung zu weiteren Reklamationen hinsichtlich
Abdichtungsmängeln führt. Für den Bauherrn bedeutet dies neben Ärger und unnötig
investierter Zeit insbesondere einen längeren Nutzungsausfall der Räume im
Untergeschoss und im Einzelfall sehr hohe Folgekosten.
Schimmelfarbe mit Micro- anstatt Nano-Silber (3.11.2009)
Moderne Bauten sind nahezu luftdicht und wärmegedämmt, was den
Befall durch Schimmelpilze, Bakterien und Keime fördert. Dagegen hat die
Remmers Baustofftechnik die neue Innenraumfarbe Schimmel-Protect entwickelt. Sie
enthält Micro-Silber und ist frei von Lösemitteln, Weichmachern und
fogging-aktiven Substanzen. Die Farbe ist wohnmedizinisch unbedenklich und
verhindert durch den Anti-Kondensationseffekt der Micro-Bubbles Schimmelpilzbefall
nachhaltig .
Bodenbeschichtung mit Gesundheits-Gütesiegel (9.9.2009)
Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die Remmers GmbH einen kompletten
Beschichtungs-Systemaufbau gemäß den Anforderungen des DIBt, Bauregelliste B
Teil 1 "Gesundheitliche Unbedenklichkeit für Aufenthaltsräume", geprüft; zudem
wurde das System vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassen.
Forschungsauftrag für neue Fassadenbeschichtungen (20.8.2009)
Das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen seiner
Hightech-Strategie das Forschungsprojekt "Helioclean". Dieses Projekt, an dem
u.a die Löninger Firma Remmers Baustofftechnik beteiligt ist, bündelt die
Kompetenzen von drei Universitäten und fünf Industriepartnern.
Fassaden aus Holz mit 10 Jahren Garantie (30.7.2009)
Ohne Schutz bildet sich auf Holzfassaden unter Einwirkung der UV-
Deco-paint-konforme Treppenlackierung (22.7.2009)
Es geht nicht nur um die Entscheidung zwischen lösemittel- und wasserbasierten
Produkten zur Einhaltung der Deco-Paint-Richtlinie. Für viele Betriebe ist die
damit verbundene Umstellung ein großes Thema. Sie wollen oder können auf Grund
der applikationstechnischen Voraussetzungen nicht ohne größere Investitionen auf
wasserbasierte Produkte umstellen. Die Remmers Baustofftechnik bietet für diese
Fälle zwei neue Produkte für den Bereich z.B. der Treppenlackierung an. Trotz
Lösemittelbasis sollen sie die Forderungen der Deco-Paint-Richtlinie erfüllen.
BAKA-Preis für Produktinnovation Praxis Altbau verliehen (18.1.2009)
Unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Tiefensee wurden am 12.1. anlässlich der
BAU 2009 in München drei Preise und sieben Auszeichnungen für innovative
Produkt- und Systemlösungen für die Altbau-Praxis verliehen. Die Jury hatte von
den 53 eingereichten Einsendungen europäischer Baustoffhersteller 10 nominiert.
Innendämmung iQ-Therm von Remmers: Premiere auf der BAU (6.1.2009)
Im
Rahmen einer Produkt- und Systemoffensive unter dem Motto "Vom Keller bis zum
Dach, energetisch durchdacht" will die Remmers Baustofftechnik die
Markteinführung eines völlig neuartigen Innendämm-Systems in den Mittelpunkt des
Messegeschehens auf der BAU 2009 stellen. Damit sollen alle Gebäude, deren
Fassaden nicht verändert werden sollen oder dürfen (z.B. Gebäude unter Denkmal-
und Ensembleschutz, Klinker- und Natursteinfassaden, hochwertige
Stuck/Putz-Fassaden), schnell und anwendungssicher nach den neuesten
Anforderungen der Energieeinsparverordnung gedämmt werden können.