Fassaden aus Holz mit 10 Jahren Garantie
(30.7.2009) Immer öfter fällt bei Bauherren die Wahl auf ein Haus aus Holz - oder mit Holzverkleidung. Holz als natürlicher Baustoff steigt seit Jahren in der Gunst der Bauwilligen. Ob im Innenausbau oder im Außenbereich, ob als komplettes Holzhaus oder kombiniert aus Stein und Holz, Holz erobert stetig mehr Terrain. Besonders im Fassadenbereich ist Holz aber extremen Belastungen ausgesetzt. Ohne Schutz bildet sich auf der Holzfassade unter Einwirkung der UV-Strahlen eine graue Patina, und der biologische Abbau nimmt seinen Lauf.

Um dem entgegenzuwirken, erhalten Holzfassaden eine Oberflächenbehandlung. Wie gut oder schlecht diese ist, zeigt sich jedoch erst nach Jahren. Je nach Produkt und Wetterbelastung sind teilweise bereits nach 2 bis 3 Jahren Renovierungsanstriche notwendig. Hier will nun die Remmers System-Garantie (RSG) neue Maßstäbe setzen: Remmers Baustofftechnik gibt damit 10 Jahre Garantie für Fassaden aus Holz, 10 Jahre lang keine Renovierungsanstriche. Diese rechtlich verbindliche Garantiezusage wird dem Bauherren in der RSG-Urkunde dokumentiert. Möglich wird diese 10-jährige Garantie dadurch, dass die Holzfassaden in einem - laut Remmers - europaweit einzigartigen Beschichtungsverfahren hergestellt werden. Dieses Verfahren besteht aus ...
- der Holzverfestigung,
- einem Holzschutz gegen verfärbende und Holz zerstörende Pilze,
- einer neuartigen, allseitigen hybriden Grundierung und
- einer allseitigen Beschichtung mit ausgesprochen UV-stabilen und mechanisch höher belastbaren Beschichtungsstoffen.
Ein solcher Beschichtungsaufbau lässt sich nicht am Objekt selber realisieren. Nur ein von Remmers zertifizierter Fachbetrieb mit den maschinellen Einrichtungen ist in der Lage, ein Fassadensystem aus hochwertigem Holz auf diese Art und Weise dauerhaft zu schützen.
Weitere
Informationen zur Remmers System-Garantie (RSG) können per
E-Mail an Remmers angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Farbtrends für Holzfassaden - z.B. Vergrauungslasur mit Metallic-Effekt (8.3.2013)
- Deutsche Bauchemie hat Merkblatt zum Umgang mit Holzschutzmitteln überarbeitet (24.7.2012)
- Technisch modifiziertes Holz akzentuiert „Workwearstore“ in Hockenheim (15.2.2012)
- Keine chemischen Holzschutzmittel mehr im Innenbereich von Gebäuden (12.10.2011)
- GheoGlas: High-Solid-Holzbeschichtung auf Polyurethanbasis für HolzElementFassaden (12.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hochleistungsbrandschutzbeschichtungen im Holzbau (24.7.2008)
- Lexikon Holzschutz von Baulino (8.2.2009)
- Neuer Bauchemie-Ratgeber 'Holz schützen? - Aber sicher (3.12.2008)
- Natürliche Holzfassaden aus heimischem Holz (3.12.2008)
- Fassade aus Holzwerkstoff-Tafeln in Künzelsau (26.9.2008)
- Kratzfester Haustürenlack von Remmers (25.9.2008)
- Außenverkleidungen aus Wood Plastic Composites (9.9.2008)
- Holzfassade, edel ergraut (9.9.2008)
- VPB warnt: Insekten können Häuser stark beschädigen (17.8.2008)
- Holzbau-Handbuch über Wärmebrücken (12.7.2008)
- Fassade aus Furnierschichtholz für Züchtungsforschung (10.7.2008)
- Renovier-Lasur als Jungbrunnen für vergrautes und dunkles Holz (10.7.2008)
- Skandinavische Tradition für heimische Fassaden (10.7.2008)
- Hausschwamm - eine unterschätzte Gefahr (24.6.2008)
- Holzfenster - fit für die Energieeinsparverordnung (15.5.2008)
- Holzschutz nach DIN 68.800 (13.5.2008)
- konstruktiver Holzschutz: Richtige Holzkonstruktion ist das A und O (13.5.2008)
- Modifiziertes Holz: Tropenholz aus heimischen Wäldern (2.5.2008)
- Transparenter UV-Langzeitschutz für Holzfenster und
-fassaden (23.4.2008) - Holz-Kunststoff-Kombination für Fassadenverkleidungen (23.4.2008)
- Ausschreibungstexte für geschütztes Holz (AECWEB.de, 12.4.2008)
- Vergraute Holzoberflächen im Trend (19.9.2007)
- Erhaltenswerte Fachwerkhäuser (19.9.2007)
- Holzfenster sanieren statt austauschen (9.8.2007)
- Creme schützt Holz (6.6.2007)
- Musterausschreibungstext für Außenwandbekleidungen aus Holz (5.6.2007)
- Alternative zum Tropenholz: Erste Praxiserfahrungen mit Accoya (8.11.2006)
siehe zudem:
- Holzschutz, Fassadenverkleidung, Holzfenster und Holzbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Holzschutz und Holzbau bei Amazon.de