Siemens AG

Division Smart Infrastructure

Rödelheimer Landstraße 5-9
D - 60487 Frankfurt
Telefon: +49 69 79781000
URL: siemens.de
E-Mail an Siemens Smart Infrastructure

Energiemonitoring und -Controlling für Europäisches Patentamt (6.12.2012)
Das Europäische Patentamt hat die Siemens-Division Building Techno­logies mit der Implementierung eines Energiemonitorings und -Control­lings in in drei seiner Gebäude beauftragt. Durch das Messkonzept zur Erfassung von Energieströmen sollen Einsparpotenziale von bis zu 30 Prozent erreicht werden.

Siemens-„Energieindikator“ hilft, Anlagen und Räume energieeffizient zu betreiben (6.12.2012)
Die Siemens-Division Building Technologies hat die Software „Energie­in­di­kator“ auf den Markt gebracht, mit deren Hilfe sich der energieef­fi­ziente Betrieb von HLK-Anlagen, Anlagenteilen und einzelnen Räumen überprüfen lässt.

Maßgeschneiderte Pläne für eine Evakuierung (2.11.2012)
Siemens-Forscher haben einen Softwareprototypen entwickelt, mit dem Evakuierungen aus Gebäuden, Stadien oder Bahnhöfen simuliert und Fluchtwege opti­miert werden können. Die Software berechnet das Gehverhalten von tausenden Per­sonen und lässt sich an viele Situationen anpassen.

Siemens lanciert Ansaugrauchmelder mit erweiterter Detektionstechnik (1.10.2012)
Die Siemens-Division Building Technologies bringt zwei Ansaugrauchmelder auf den Markt, die zwischen Rauch, Dampf und Staub unterscheiden können.

„Sinorix Silent Extinguishing Technology“ für geräuscharmes Löschen in Rechenzentren (1.10.2012)
Um mögliche lärmbedingte Schäden an Festplatten während einer Löschung mit Gaslöschanlagen zu verhindern, hat Siemens die „Sinorix Silent Extinguishing Technology“ entwickelt.

Nachhaltigkeitszentrum für Städte „The Crystal“ von Siemens in London eingeweiht (24.9.2012)
Siemens hat am 19. September in London sein Nachhaltigkeitszentrum für Städte eingeweiht. Das Unternehmen strebt für das Gebäude die Zertifizierungen LEED PLatinum und BREEAM Outstanding an - die jeweils höchste Auszeichnung für nach­haltiges Bauen.

Siemens lanciert kabelloses Brandmeldesystem „Swing“ (10.9.2012)
Mit dem Brandmeldesystem Swing (Siemens Wireless Next Generation) bringt die Siemens-Division Building Technologies eine kabellose Brand­schutzlösung auf den Markt, die eine hohe Zuverlässigkeit und Flexi­bi­lität erwarten lässt.

Revolution beim Strom: Gleichstrom in Gebäuden (6.8.2012)
Siemens erforscht mit Partnern in einem europa­weiten Projekt, ob und wie künftig Gleichstrom - zusätzlich zum herkömmlichen Wechselstrom - inner­halb von Gebäuden verwendet werden könnte, um bei bestimmten Anwen­dun­gen - etwa in Bürogebäuden - Energie zu sparen.

Siemens veröffentlicht Brandschutz-Wegweiser (28.5.2012)
Von der Siemens-Division Building Technologies gibt es jetzt das neue Fachbuch „Brandschutz-Wegweiser: Technischer Brandschutz und Brandschutz­systeme“. Als Rat­geber für die Praxis liefert es auf rund 300 Seiten Informatio­nen und praktische Hilfestellungen rund um das Thema Brand­schutz für Gebäude.

Siemens-Brandschutzschalter reagiert auf Störlichtbögen in der Elektroinstallation (15.5.2012)
Siemens hat einen Brandschutzschalter vorgestellt, der auf Störlichtbögen reagiert, die bei Mängeln in der Elektroinstallation entstehen können. Immerhin ist allein in Deutschland mehr als ein Viertel aller Brände auf Mängel in der Elektroinstallation zurückzuführen.

Neuer Siemens-FI-Schutzschalter erfasst Fehlerströme mit Mischfrequenzen (15.5.2012)
Auf der diesjährigen Light+Building hat Siemens Infrastructure & Cities erstmals FI-Schutz­schalter des Typs F vorgestellt. Die Geräte dieses Typs schüt­zen vor elektrischen Schlägen bei Fehlerströmen, wie sie bei einphasigen elektrischen Verbrauchern mit Frequenzumrichtern entstehen können - beispielsweise bei Waschmaschinen und Pumpen.

Siemens garantiert FAZ-Verlag 20 Prozent Energieeinsparung (9.5.2012)
Die Siemens-Division Building Technologies berät das Verlagshaus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) bei der energetischen Sanierung seiner Hei­zungs- und Klimatechnik. Im Rahmen eines Energiespar-Con­tractings sichert Siemens dem Verlagshaus eine Einspargarantie von 20 Prozent zu.

Neue Desigo-Generation bezieht Betreiber und Nutzer ins Energiemanagement mit ein (9.5.2012)
Die Siemens-Division Building Technologies hat in Frankfurt die neue Version 5 ihres Gebäu­deautomationssystems Desigo vorgestellt. Mit den darin ent­haltenen Produkten wie Total Room Automation sowie Effi­zienzfunktionen wie RoomOptiControl und Eco Monitoring wer­den Betreiber und Nutzer eines Gebäudes aktiv in dessen Ener­giemanagement einbezogen.

Neue Siemens-Schalterreihe mit Notlicht- und Alarmfunktionen (8.5.2012)
Auf der Light+Building 2012 hat Siemens erstmals seine Schalterlinie Delta Iris für Deutschland und Österreich vorgestellt. In die Schal­ter wurden neue Funktionen integriert, zum Beispiel ein Notlichtsignal, das sich bei einem Stromausfall automatisch einschaltet, sowie Gas- und Wasserdetek­toren.

Neue Raumthermostate von Siemens mit verbessertem Bedienkomfort (4.4.2012)
Die Siemens-Division Building Technologies bringt eine neue Generation ihrer etablierten Raumthermostate der Typen RAA und RAB auf den Markt. Die Ther­mostate verfügen über ein modernes, ergonomisches Design und versprechen auf­grund einer verbesserten Schaltgenauigkeit eine hohe Energieeffizienz.

Sammlung: 2012er Seminarprogramme der Haustechnik- und Baustoffbranche (7.1.2012)
Pünktlich zum neuen Jahr haben Unternehmen der Haustechnik- und Baustoffbranche ihre neuen Seminarprogramme veröffentlicht und die Redaktion per Pressemitteilung darüber informiert. In der Reihenfolge der Eingänge waren das (bislang) Trilux, Honeywell, Siemens, AS-Solar, Donauer, Knauf, Geberit und KME.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH