Wärmepumpen nutzen saisonal gespeicherte Energie
Moderne Heizungen werden zunehmend nach ihrer ökologischen Verträglichkeit und der energetischen Effizienz bewertet. Im Vergleich zu Gas- und Öl-Systemen kann die Wärmepumpe Vorteile haben, die sie für Ein- und Mehrfamilienhäuser interessant machen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 08:16 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.09.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 02:51 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/1066.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/1066.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): ", Wärmepumpen"
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Wärmepumpen nutzen saisonal gespeicherte Energie" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- CD-ROM "Geothermie" neu aufgelegt (18.7.2004)
- Hohen Heizöl-Preis ein Schnippchen schlagen - mit Wärmepumpen (3.7.2004)
- Wintergartenheizung: Wärmepumpen ideal für Wintergärten (3.4.2004)
- Novelle des Erneuerbare Energiengesetzes EEG beschlossen (3.4.2004)
- Solarenergie, Brennholz und Biomasse sind weiter auf dem Vormarsch (26.3.2004)
- Regenerative Energien auch für alte Heizkörper (25.3.2004)
- Hersteller von Wärmepumpen organisieren sich im BDH (16.3.2004)
- Wärmepumpenlösung für Niedrigenergiehäuser und Passivhäuser (14.1.2004)
- Wie funktioniert eine Wärmepumpe (16.11.2003)
- Wärmepumpenbranche bündelt ihre Kompetenzen und unterstützt 1. Forum Wärmepumpe (16.11.2003)
- Ein Drittel weniger Heizkosten durch Erdwärme (24.10.2003)