Forschungsstelle der Deutschen Ziegelindustrie mit positiver Bilanz
Die hohe Relevanz von Forschung und Entwicklung für den Baustoff Ziegel in seiner vielfältigen Anwendung betonte Dipl.-Ing. Karl-Heinz Brakemeier, Vorstandsvorsitzender der Forschungsstelle der Deutschen Ziegelindustrie e.V., auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Köln. Abgeschlossene Forschungsvorhaben der Vergangenheit hätten nicht nur die Spitzenpositionierung des Ziegels als moderner, funktionssicherer und umweltfreundlicher Baustoff bewirkt, sondern auch den aktiven Beitrag der Forschungsstelle zur Existenzsicherung der Branche bewiesen. Deshalb sei es trotz schwieriger wirtschaftlicher Zeiten dringend notwendig, die Arbeit der Forschungsstelle weiterhin engagiert zu unterstützen und die produktübergreifende Gemeinschaftsforschung zu erhalten. Er warnte davor, sich aus wirtschaftlichen Gründen von der Forschung zu verabschieden. "Die Forschung stellt längst die Lebensversicherung für die Ziegeleiunternehmen dar. Das, was wir privat für die Altersvorsorge ausgeben, das müssen wir unbedingt auch in die Vorsorge unserer Branche stecken."
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 03:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.08.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 01:23 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1368.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1368.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Mauerwerk, Dachziegel, Vormauerziegel für Klinkerfassaden
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. (BVZi)
- AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.
- Dachziegel 2004 mit ca. 9% im Plus (2.12.2005)
- Ziegelindustrie hat nachhaltiges Bauen mit Ziegeln in Tokio vorgestellt (9.11.2005)
- Ziegel verfestigt Spitzenplatz in der Baustoffskala (28.9.2005)
- "Wohnungsbau liegt deutlich unter dem Bedarf" (8.9.2005)
- Neu bei Unika: Kalksandstein-Planelemente in Rohdichte 2,2 (19.8.2005)
- Xella veranstaltet in 16 Städten das 2.Forum "Massiver Wohnbau" (18.8.2005)
- Wienerberger mit weiterer Ergebnissteigerung im 1.Halbjahr 2005 (17.8.2005)
- Mauerziegel WS 14 mit Allrounder-Eigenschaften (15.8.2005)
- Unipor mit erwartetem Absatzrückgang im ersten Halbjahr 2005 (13.8.2005)
- Fassade + Dach - Leitfäden durch die Welt des Terrakottas (2.8.2005)
- Jeder zweite Wohnungsneubau in Sachsen-Anhalt in Ziegelbauweise (27.7.2005)
- Kobalt oder Kobold für's Ziegeldach (18.7.2005)
- von Müller veröffentlicht Buch über historische Ziegeldächer (17.3.2005)
- Verarbeitungs-Handbuch zum Bauen mit Ziegeln erschienen (7.6.2005)
- Mauerziegel für (fast) jedes Bauvorhaben (17.5.2005)
- Ziegel-Sonderbauteile für den homogenen Rohbau (6.5.2005)
- Neu von Laumans: Flachdachziegel Tiefa 2000Variabel (21.4.2005)
- Verkürzte Bauzeit durch Ziegel-Wandelemente (19.4.2005)
- rot, röter, edelrot: Flachdachziegel N91 von Koramic (29.3.2005)
- Broschüre über Ziegelmauerwerk mit Fassadendämmung (24.3.2005)
- Römerziegel Romane - Hausdach mit künstlich gealterter Oberfläche (2.3.2005)
- Ziegel-Dachkeile für komplexe Dachgeometrien (23.2.2005)
- Ausgezeichnete Ziegel-Architektur (21.1.2005)