Bauwirtschaft erwartet für 2009 "blaues Auge"
„Der Umsatz der von uns vertretenen 330.000 Mitgliedsbetriebe wird in diesem Jahr (2009) von 189,2 Mrd. Euro auf 186 Mrd. Euro und damit um 1,5% sinken.“ So die Einschätzung der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, anlässlich des 1. Deutschen Bauwirtschaftstages.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 18.10.2009, 16:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1752.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1752.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bauwirtschaft erwartet für 2009 "blaues Auge"" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- OC&C-Studie: Der deutsche Hochbau erholt sich nur langsam (1.4.2010)
- Baukonjunktur: Rekordkälte belastet Start in das Baujahr 2010 (28.3.2010)
- ZDB zur Baukonjunktur 2009 bis 2011 (7.3.2010)
- Jahresbilanz Bauhauptgewerbe 2009 (27.2.2010)
- Holzindustrie: Umsatzminus von 12,2% im Jahr 2009 (27.2.2010)
- BBSR-Wohnungsmarktprognose bis 2025: Weiterhin Wohnungsneubau erforderlich (14.2.2010)
- Schrumpfkur für den europäischen Wohnungsbau (14.2.2010)
- Bauumsätze werden 2010 um 1,5 Prozent sinken (10.1.2010)
- Zwei deutsche Bauunternehmen unter den Top 10 weltweit (30.12.2009)
- Konjunkturperspektiven: Baupreise weiter unter Druck (28.12.2009)
- Konjunktureinbruch am Bau 2009, Stabilisierung 2010 (13.12.2009)
- LBS erwartet Belebung im Wohnungsbau (13.12.2009)
- Bau in Deutschland: Die Perspektiven 2010 (29.11.2009)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im September: real -5,7% zum Vorjahr (29.11.2009)
- Bundesarchitektenkammer-Präsident zur Arbeit der neuen Bundesregierung (29.11.2009)
- Bundesverkehrs- und Bauminister Ramsauers Team komplett (29.11.2009)
- 3,1% weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2009 (22.11.2009)
- ifo Architektenumfrage: Geschäftsklima auf höchstem Stand seit 15 Jahren (16.11.2009)
- Beim Wohnungsneubau bleiben die Aussichten düster (8.11.2009)
- Bauwirtschaft: Preise wieder unter Druck (1.11.2009)
- Bau-/Immobilienrelevantes im CDU/CSU/FDP-Koalitionsvertrag (25.10.2009)
- 3% mehr Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2009 (25.10.2009)
- Korrektur der Wohnungsbaupolitik ist Hauptforderung an schwarz-gelbe Koalition (18.10.2009)
- Wiedereinführung der Afa für Mietwohngebäude (18.10.2009)
- Fertigbauer vermelden gute Zahlen in der Krise (18.10.2009)
- Korrektur der Wohnungsbaupolitik ist Hauptforderung an schwarz-gelbe Koalition (18.10.2009)
- Wiedereinführung der Afa für Mietwohngebäude (18.10.2009)
- Forderungen von Bauverbänden nach der Bundestagswahl (5.10.2009)
- ifo zur Bauwirtschaft: Preisdruck lässt leicht (6.9.2009)
- Wohnungsmangel in Deutschland: Bauverbände wollen vorbeugen (6.9.2009)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramme werden aufgestockt (30.8.2009)
- Lageeinschätzung der Baukonjunktur im ersten Halbjahr 2009 (30.8.2009)
- 8,1% weniger genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr (23.8.2009)
- „Aktion pro Eigenheim“ analysiert Wahlprogramme (9.8.2009)
- Umsatzrenditen beim Baugewerbe weiter auf niedrigem Niveau (9.8.2009)
- Europäischer Wohnungsbau im Sinkflug (2.8.2009)
- Studierendenstatistik Bauingenieurwesen im Plus (26.7.2009)
- Erholung der europäischen Bauwirtschaft nicht vor 2011 (19.7.2009)
- 16,5% weniger Wohnungen im Jahr 2008 fertig gestellt (12.7.2009)
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Raumordnungsprognose 2025/2050 (21.6.2009)
- Baugewerbe erwartet 2009 Umsatzrückgang von 2% (11.5.2009)
- ifo Bauvorausschätzung bis ins Jahr 2018 (26.4.2009)
- Betriebskostenspiegel 2008 für Abrechnungsjahr 2007 (5.4.2009)
- Roadmap Energiepolitik 2020 (15.2.2009)