Stockholmer Wasserpreis 2010 für Prof. Dr. Rita Colwell
Prof. Dr. Rita Colwell, angesehene Professorin von der Universität Maryland und von der John Hopkins University's Bloomberg School of Public Health in den Vereinigten Staaten wurde zur Preisträgerin des Stockholmer Wasserpreises 2010 ernannt. Prof. Dr. Colwells bahnbrechenden Forschungen über die Vorbeugung gegen durch Wasser übertragene Infektionen hat zum Schutz von Gesundheit und Leben von Millionen von Menschen beigetragen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 00:30 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.03.2010, 15:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 14:33 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/0480.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/0480.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trinkwasserinstallation, Armaturen, Wasserrecycling
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Stockholmer Wasserpreis 2010 für Prof. Dr. Rita Colwell" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Sparrechner ermittelt Wasser-, Energie- und CO₂- Einsparungen (29.7.2011)
- Hansgrohe und Chefchemiker Andreas Fath erhalten den UMSICHT-Wissenschaftspreis 2011 (10.7.2011)
- "Die Wege des Wassers" online (26.3.2011)
- Bericht vom dritten Hansgrohe Wassersymposium (17.10.2010)
- Weltwassertag: 5 Thesen zum Energie- und Wassersparen im Haushalt (22.3.2010)
- Sanitärwirtschaft fordert zum Weltwassertag mehr Aufklärung und Engagement (22.3.2010)
- Weltwassertag: Wasser mit Risiken und Nebenwirkungen (22.3.2010)
- Virtuelles Wassernetz optimiert Ver- und Entsorgung (28.1.2010)
- Handbuch Wasser: Standardwerk zur Wasseraufbereitung in 10. Auflage (28.1.2010)
- Berkefeld ergänzt sein Programm an Umkehrosmoseanlagen (28.1.2010)
- Flyer mit Teststreifen: Wasserhärte im Handumdrehen prüfen (11.11.2009)
- Pro-Kopf-Wasserverbrauch 2007 auf 122 Liter je Tag gesunken (11.11.2009)
- Duschköpfe nicht problematisch - Keimbildung bereits in Trinkwasserleitung (10.11.2009)
- Wasser und Energie sparen mit Membrantechnik im Schwimmbad (30.9.2009)
- Rohrleitungsdämmung zur Legionellen-Prävention in Trinkwasserinstallationen (27.8.2009)
- Frischwasser aus dem eigenen Brunnen (16.7.2009)
- Wasserfilter für die Eigenwasserversorgung (16.7.2009)
- Grünbeck-Feinfilter FS-B wird erwachsen (16.7.2009)
- Trinkwasserhygiene: Sicherheit in der Desinfektion (16.7.2009)
- Viega-Broschüre informiert über Erhalt der Trinkwassergüte (16.7.2009)
- Wielands Initiative „bleifreie Installation für die Sanitärindustrie“ (23.3.2009)
- 75% gegen Trinkwasserversorgung in privaten Händen (22.3.2009)
- Unterrichtsmappe „Wasser = Zukunft“ (22.3.2009)
- "Blue Responsibility" fordert Verantwortung für Trinkwasser (22.3.2009)
- Wasserenthärtung soll Hautekzeme/Neurodermitis lindern können (27.2.2009)
- Legionellen gegen Chlordioxid. Austragungsort: Geno-Baktox Pro (27.2.2009)
- Stagnationswasser nicht trinken! (13.8.2008)
- Schwere Altlast: Trinkwasserleitungen aus Blei jetzt vollständig austauschen (13.2.2008)
- Werkstoffforschung: Damit Trinkwasser sauber bleibt (13.2.2008)
- Trinkwasserqualität in öffentlichen Gebäuden prüfen (22.1.2008)
- Bewegung hält gesund - das gilt auch für Kalt- und Warmwasser! (29.5.2007)
- "Legionellen in rund 28% aller häuslichen Wasserversorgungsanlagen" (14.2.2007)
- Licht an, Krankheitserreger raus: Wasserentkeimung mit UVC (14.6.2006)
- Trinkwasserhygiene erlaubt keine Kompromisse (auch) im häuslichen Bereich (2.3.2006)
- Leitungswasser - eine unterschätzte Infektionsquelle? (22.3.2005)
- Tag des Wassers (Day of Water) / Weltwassertag am 22. März eines jeden Jahres (1.1.1970)
- Tennisballgroßer Membranfilter verspricht keimfreies Trinkwasser (2.2.2005)
- Vermieter haften für Trinkwasserqualität (12.11.2004)