Holzbrand-Heizeinsätze mit höheren Feuerraumtemperaturen dank Doppelverglasung
Neue Holzbrand-Heizeinsätze mit doppelverglaster Sichtscheibe und möglichem Warmwasser-Wärmetauscher eignen sich speziell für den Austausch in bestehenden Kachelöfen. Dazu hat sich Buderus bei den neuen Heizeinsätzen an den Abmessungen der älteren Buderus Modelle orientiert. Sie sind zudem rund 60 Kilogramm leichter als ihre Vorgänger.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 02:50 Uhr
- erste Veröffentlichung: 04.07.2013, 15:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1209.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1209.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Kaminöfen, Pelletheizung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Holzbrand-Heizeinsätze mit höheren Feuerraumtemperaturen dank Doppelverglasung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- NunnaUuni Injektorkamin: Ein 500 kg-Leichtgewicht für Etagenwohnungen (14.8.2014)
- Neue Broschüre stellt Kachelöfen von MEZ Keramik vor: Jeder ist ein Unikat (14.8.2014)
- Neue Holzbrand-Heizeinsätze von Buderus für's große Feuer (14.8.2014)
- Austauschberater von Buderus findet Ersatz für alte Heizeinsätze (14.8.2014)
- S15: Puristisches Heizmöbel aus Caminas „Architekturlinie“ (8.1.2014)
- Flammenspiel auf Augenhöhe (8.1.2014)
- Tunnelblick aufs Kaminfeuer dank Durchsicht-Kamin für Raumteiler (8.1.2014)
- Wasserumspülter Heizeinsatz von Schmid mit 12 kW Nennwärmeleistung (8.1.2014)
- Scheitholz- oder Pelletofen? Wärmeauskopplung macht beide zur Zentralheizung (8.1.2014)
- Vorsicht bei gebrauchten Kaminöfen: Bestandsschutz nur am ursprünglichen Standort (8.1.2014)
- Wärmespeicher-Block für Kaminöfen verspricht längere Wärmeabstrahlung (4.7.2013)
- Kaminofen mit wartungsfreiem Wasser-Wärmetauscher (4.7.2013)
- Wasserführender Durchsicht-Kamin zeigt auch die Rückseite des Feuers (4.7.2013)
- Schmid-Heizkamin mit reduzierter Einbautiefe und Nennwärmeleistung (4.7.2013)
- „Arkona“: Oranier-Kaminofen mit Mineralputz-Verkleidung zum Selberanstreichen (4.7.2013)
- Ältere Kaminöfen verursachen bis zum Siebenfachen an Schadstoffen (4.7.2013)
- Buderus stellt mit EasyStyle Kaminofen-App für Smartphones und Tablets vor (4.7.2013)
- MEZ Keramik baut Architekturkeramik-Serie für den Ofenbau weiter aus (4.7.2013)
- Ältere Kaminöfen verursachen bis zum Siebenfachen an Schadstoffen (4.7.2013)
- BDIA Handbuch Innenarchitektur 2013/2014 erschienen (23.6.2013)
- HKI-Cert-Label für die geprüfte Qualität moderner Feuerstätten (30.12.2012)
- VSE-Infoblatt: „Auf Feuerstätten aufgesetzte Schornsteine ohne Sohle“ (18.2.2012)
- Von Gut bis Mangelhaft: Test von Kaminöfen und Pelletöfen (29.10.2011)