Vorzeitiger Bezug von Versorgungswerk-Rente lohnt sich für Architekten und Ingenieure
Laut einer exklusiven Studie für den Fachinformationsdienst „Planungsbüro professionell“ soll es sich für Architekten und Ingenieure immer lohnen, die Rente aus dem Versorgungswerk zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen, ohne die aktive Tätigkeit zu beenden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 09:33 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.09.2014, 16:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 09:10 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1556.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/1556.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Vorzeitiger Bezug von Versorgungswerk-Rente lohnt sich für Architekten und Ingenieure" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- eBook vom QualitätsVerbund Planer am Bau zur Nachfolge im Planungsbüro (17.5.2020)
- So schützen sich Planungsbüro-Inhaber vor Schadenersatzforderungen wegen Burn-out (13.9.2015)
- ZDB gegen „Arbeitssicherungsgeld“ für ältere Bauarbeiter (5.10.2014)
- ganz aktuell: 398 Seiten Baugesetzbuch für Planer mit 250 Abbildungen und Tabellen (24.8.2014)
- ARGE Baurecht: Planer können für Änderungen Zusatzhonorare vereinbaren (17.8.2014)
- Was muss der Auftraggeber wissen, um die Eignung von Bietern zu beurteilen? (18.5.2014)
- ARGE Baurecht: synchronisierte Verträge ersparen Ärger und Geld (19.1.2014)
- Die neuen Siemon-Einzelbewertungstabellen zur HOAI 2013 - aktuell gratis downloadbar (18.11.2013)
- Kauf und Verkauf eines Unternehmens, Architektur- oder Ingenieurbüros (29.7.2013)
- Vorzeitiger Ausstieg aus dem Versorgungswerk für Architekten und Ingenieure (7.6.2009)
- Fachbuch „Bauprojekte erfolgreich steuern und managen“ in zweiter Auflage (30.1.2014)