ZDB: „Gegen steigende Mieten hilft nur Bauen ... aber nicht für 2.500 Euro/m²“
„Gegen steigende Mieten hilft keine Mietpreisbremse. Gegen steigende Mieten helfen nur neue Wohnungen und die muss man bauen“ - so die Reaktion von ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa auf den Wohngeld- und Mietenbericht 2014.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 02:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.11.2015, 22:55
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/1739.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/1739.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baufinanzierung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- ZDB - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
- Konferenz der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder (Bauministerkonferenz)
- Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Sonder-AfA für den Mietwohnungsbau nimmt nächste Hürde (7.2.2016)
- Sonder-AfA bei Baukosten unter 2.200 Euro/m²? Reicht das? (31.1.2016)
- Wohnungsbau-Offensive mit 10-Punkte-Programm (29.11.2015)
- 230 Mrd. Euro Umsatz in der Bauwirtschaft 2015 und 235 Mrd. Euro 2016 (15.11.2015)
- Bauwirtschaft fordert mehr Investitionen in Wohnungsbau, Infrastruktur und Kommunen (15.11.2015)
- Bauministerkonferenz aktuell: Höhere Effizienzstandards kommen 2016 wie geplant (1.11.2015)
- Call for Projects für DAM-Ausstellungsprojekt: Bauen für Flüchtlinge und Migranten (1.11.2015)
- Bauwirtschaft kritisiert Gesetzentwurf zum Bauvertragsrecht (13.10.2015)
- Bundesbauministerin: „Klimaziele im Gebäudebereich bleiben unberührt“ (4.10.2015)
- Bundesregierung lockert Baurecht für winterfeste Flüchtlingsunterkünfte (29.9.2015)
- Bauwirtschaft fordert höhere AfA, weniger Grunderwerbsteuer, mehr Bauland (29.9.2015)
- DStGB und Bauindustrie fordern mehr Standardisierung, weniger Kostentreiber, flexible Vergabe (29.9.2015)
- BAK fordert Wiedereinstieg in den kostengünstigen und sozial integrierten Wohnungsbau (27.9.2015)
- Studie: „Deutschland braucht bis 2020 zwei Millionen neue Wohnungen“ (21.9.2015)