Sicherheitsglas: SECURIT-HF löst SECURIT-H ab
Das Einscheibensicherheitsglas „SECURIT“ gilt seit der Patentanmeldung in den 1930er Jahren durch Saint-Gobain als Synonym für thermisch vorgespanntes Sicherheitsglas. Spezialausführungen für unterschiedliche Anwendungen sowie Anpassungen an Regelwerke bestimmten seither die Weiterentwicklungen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 14:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 30.03.2021, 15:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 13:41 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0517.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0517.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fensterglas, Flachglas, Bauglas
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Sicherheitsglas: SECURIT-HF löst SECURIT-H ab" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- RM Rudolf Müller Medien: „Tarifverträge für das Baugewerbe” 2024-2027 (7.11.2024)
- RM Praxishandbuch: „Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich“ (29.1.2024)
- Caleoglas hat das Saint-Gobain Deutsche Glas Glaskontor Erfurt übernommen (10.4.2022)
- Sedak und Sunglass vertrieblich vereint (27.2.2022)
- Sedak startet Fact Sheet-Serie und verspricht kompaktes Expertenwissen (7.11.2021)
- AGC und Schüco kooperieren für Vakuumglas in Aluminiumprofilen im Neubau (24.5.2021)
- Pilkingtons Brandschutz-Glashandbuch 2021 erschienen (18.5.2021)
- Absturzsichere Innenfassaden neu im Lindner-Programm (18.5.2021)
- Saint-Gobain setzt Neuausrichtung in Deutschland fort (2.5.2021)
- Uniglas und Flachglas MarkenKreis vereinbaren Zusammenarbeit (18.4.2021)
- VFF-Merkblatt V.03 überarbeitet: „Farbgleichheit transparenter Gläser im Bauwesen“ (30.3.2021)
- CSP Glaskalender 2021 erschienen (18.11.2020)
- Verbundsicherheits- und -Schallschutzglas erstmals mit C2C-Zertifikat in Silber (2.7.2020)
- Schusssicheres XXXL-Isolierglas mit der Option zur Beschichtung (5.11.2019)
- Heißgelagertes Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) mit eigenem RAL Gütezeichen (6.5.2019)
- Allgemeine Ablehnung der Bauordnungsrechtsnovelle (18.7.2017)
- EU-Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren zu Bauprodukten ein (13.7.2017)
- Bauwerkssicherheit + Gesundheitsschutz: Bundesregierung reicht Klage gegen EU-Kommission ein (19.4.2017)
- Bauwirtschaft befürchtet aufgrund EuGH-Urteil Qualitätsverluste bei Bauprodukten (3.11.2014)
- Beratungspflicht bei ESG und ESG-H (15.5.2008)
- Spontanbruch von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) (2.2.2003)