Rigips Verarbeitungsrichtlinien Trockenbau neu aufgelegt
Rigips hat sein etabliertes Nachschlagewerk „Verarbeitungsrichtlinien Trockenbau - Anleitung für das Fachhandwerk“ umfassend überarbeitet und aktualisiert. Es steht sowohl als gedrucktes Kompendium als auch in einer interaktiven Version zur Verfügung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 07:04 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.05.2021, 16:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:50 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0722.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0722.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trockenbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Rigips Verarbeitungsrichtlinien Trockenbau neu aufgelegt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- James Hardie: Neuer Schüttungsbinder macht die Fermacell-Wabenschüttung pumpbar (1.6.2023)
- Einbruchhemmende Wände bis RC 3 ohne Stahlblecheinlage, aber mit der Habito von Rigips (23.11.2022)
- Hopfen trifft auf umfänglich modernisierte Bürowelten in Trockenbauweise à la Rigips (22.2.2022)
- Holzbau trifft in der Troisdorfer Kita St. Hippolytus auf Trockenbau (17.2.2022)
- Fermacells Tape AWS zur Armierung und luftdichten Abklebung von Fugen außen und innen (17.2.2022)
- Neue Knauf Brio-Broschüre: Fertigteilestrich mit Schallschutz und Brandschutz (15.2.2022)
- Tonality-Estrichziegel von Leipfinger-Bader mit eigenem Markenauftritt (15.2.2022)
- Knauf startet Microsite zum Stahl-Leichtbau (27.1.2022)
- Weiteres Whitepaper von ORCA zu Montagewänden und Bauplatten (2.11.2021)
- „Schneller, höher, leichter“: Mehr Möglichkeiten mit Stahl-Leichtbau à la Knauf (9.7.2021)
- 39 schallisolierte „Noisy Rooms“ aus Rigidur H Gipsfaserplatten und 10.000 Stahlfedern (17.5.2021)
- Vergleich: Sommerlicher Wärmeschutz trifft auf Lehm- oder Gipskartonplatten (10.5.2021)
- Einbruchsichere Lagerhauswände (RC3) in Habito-Trockenbauweise ohne Stahlblecheinlagen (7.5.2021)
- „Rigidur, die G(r)ipsfaserplatte!“: Rigips informiert derzeit mit Nachdruck über Gipsfasersysteme (7.5.2021)
- Gipsfaserplatten als Alternative zu Holzwerkstoffplatten mit Lieferproblemen (6.5.2021)
- Neue technische Unterlage von MultiGips zu Gipsbinder, Gips-Trockenmörtel und Gipsputz (6.5.2021)
- Rigips-Schallschutz-Kompendium aktualisiert und erweitert (22.11.2020)
- Bauartgenehmigung für Gebäudeabschlusswände (7.10.2020)
- Stahlleichtbau-System belebt das denkmalgeschützte Goerzwerk in Berlin (28.8.2020)
- Rigips reagiert mit „4PRO Die Weiße“ und „Q 3,5“ auf gehobene Anforderungen im Innenausbau (16.5.2019)
- Planungshilfe von Rigips zur Verbesserung des Schallschutzes von Holzbalkendecken (5.11.2018)
- Wie Rigips mit Habito das Mauern im Innenausbau an den Nagel hängen will (1.8.2016)