Rathscheck Schiefer lädt zum "Tag der Architekten" am 22.4. ein


(23.3.2005) Rund 1000 natursteinbegeisterte Architekten werden wieder zum "Tag des Architekten" am 22.04.2005 bei Rathscheck Schiefer in Mayen bei Koblenz erwartet. Damit zählt diese Veranstaltung zu den erfolgreichsten ihrer Art. Der Grund für die hohe Resonanz ist eine Renaissance des Schiefers, wie sie vor Jahren noch unvorstellbar schien. Selbst im zurückliegenden sehr schwachen Baujahr konnte Rathscheck Schiefer noch Zuwächse verbuchen. Das edle Naturgestein ist beliebt und gefragt, und das Wissen rund um Schiefer für Architekten damit immer wichtiger.
Neben Fachvorträgen und Vorführungen sind Kurzvorträge über Petrographie, Kalkulation oder Schieferqualitäten zu hören. Demonstrationen der Verlegetechnik ergänzen die Theorie. Einer der Höhepunkte wird die Präsentation neuer Deckarten sein.
Für interessierte Architekten ist eine Einfahrt in die Moselschiefer-Bergwerke Margareta oder Katzenberg möglich. Dabei wird ein Einblick in den gesamten Fertigungsablauf von der Gewinnung bis zum fertigen Deckstein gewährt. Zum Begleitprogramm gehört auch der Besuch von Grabungen aus der Römerzeit. In den Programmpausen ist bei Speisen und Getränken viel Raum zum Gedankenaustausch unter Berufskollegen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Anmeldungsunterlagen können angefordert werden unter ...
- Info@rathscheck.de oder
- Tel: 02651-9550
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Projektbericht: Wilde Schiefer-Deckung - Ästhetik pur (21.3.2005)
- Wo Deutschland Schiefer deckt (15.1.2005)
- Projektbericht: Altdeutsche Deckung für Dachaufstockung (23.1.2005)
- Moderne Schieferdeckarten im Vergleich (10.1.2005)
- Projektbericht: Schieferfassade für Berufsbildungszentrum (7.11.2004)
- Schön wie Marmor - hart wie Kalkstein (26.9.2004)
- Naturstein-Fassaden - edel, robust und gut gedämmt (28.6.2004)
- Planungssoftware für Schieferdächer von Rathscheck (6.6.2004)
- Lückenloser Schuppenmantel aus Schiefer: Dach und Wand aus einem Guss (9.5.2004)
- Schiefer-Skulptur über 17 Geschosse (17.4.2004)
- Rechteck-Doppeldeckung für junge Häuser: Schieferdächer aus der Reihe (16.2.2004)
- Ein Schieferformat für drei verschiedene Deckbilder (4.11.2003)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Amazon.de - konkret z.B.:
- DIN Recherche nach Normen und Verlagsartikeln - Stichwort: "Schiefer"
- Fassaden-Verkleidung • Dachdeckung bei Baulinks