Technik trifft Glamour: Berker-Schalter mit Swarovski Kristallen
(2.7.2008) Kristalle sind glänzende Highlights in der Mode- und Wohnwelt. Gemeinsam mit dem führenden Hersteller von geschliffenen Kristallen glänzt Berker jetzt mit der "Crystal-Collection": Schalter mit echten Swarovski Kristallen. Unter den Kristallen des "Berker TS Crystal Ball" verbirgt sich eine innovative, komplexe optische Reflexerkennung. Der "Berker TS Crystal" verfügt über verschiedenfarbige Drucktaster.

Funkelnde Swarovski-Kristalle sind ein schillernder Blickfang in jedem anspruchsvollem Wohninterieur und machen das Schalten zu einem glanzvollen Erlebnis. Die facettenreich geschliffenen Kristalle steuern nicht nur das Licht, sie bündeln es auch selbst auf brillante Weise.


- Das Herz des Modells "Berker TS Crystal Ball" ist ein großer facettenreich geschliffener Swarovski Kristall (Eingangsbild und oberes Bild rechts). Darunter befindet sich - für den Betrachter verborgen - eine optische Reflexerkennung: Mit sanfter Berührung lassen sich Licht, Jalousien, Rollläden sowie vieles mehr innerhalb der Haustechnik bedienen.
- Der "Berker TS Crystal" ist die kristalline Variante des "Berker TS" mit gläserner Plattform und Tasterknöpfen aus Swarovski Kristallen (unteres Bild rechts).
Hightech unter dem Kristall
Wie funktioniert die optische Reflexerkennung? Das Erfassungsverfahren heißt HALIOS (High Ambient Light Independent Optical System) und ist bekannt aus der Automobilindustrie. Dort kommt es bei den Regensensoren zum Einsatz. Im Falle der Berker-Schalter wird infrarotes Licht durch den Swarovski Kristall gesendet. Reflektiert ein Körper (z.B. eine Hand) das Licht, erkennt die Elektronik des Crystal Ball dies. Die Elektronik ist selbstabgleichend. Sie passt sich den Umgebungsbedingungen wie Verschmutzung oder Helligkeitsänderung an.
Lichtschalter und Emotionen
Für Glanz und Glamour will auch der "Berker TS Crystal" sorgen, bei dem die kristallinen "Drucktaster" in vier Farben zur Verfügung stehen:
- Crystal,
- Black Diamond,
- Topaz und
- Siam.
Eingefasst werden sie in mattiertem Edelstahl, glänzendem Chrom oder Gold.
"Schalter werden uns immer erst dann bewusst, wenn sie vom Design oder vom Material her auffallen", erläutert Harald Börsch, Berker-Marketingleiter, die ungewöhnlichen Neuentwicklungen. "Die Zeiten, in denen ein Lichtschalter ausschließlich auf seine Funktionalität beschränkt war, sind vorbei. Heute avanciert er zum Designobjekt." Die Verwendung von ungewöhnlichen Oberflächenmaterialien macht das Produkt emotional erfahrbar.
Berker verwendet gerne besondere Materialien - siehe z.B. auch Beitrag "Porzellanschalter: Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal" vom 19.12.2007. In diesem Fall kommt hinzu, dass sich zwei etablierte Marken - Swarovski (Crystallized - Swarovski Elements) und Berker - ideal ergänzen und voneinander profitieren. Fast konsequent, dass der "Berker TS Crystal Ball" neben 32 anderen Produkten auf der light+building mit dem Design Plus-Award ausgezeichnet wurde - siehe Beitrag vom 13.4.2008.
siehe auch für weitere Informationen:
- Wenn's extravagant aussehen soll: Busch-dynasty-Schalterrahmen (10.6.2016)
- M-Creativ: Schalterrahmen von Merten zum Selbstgestalten (8.5.2012)
- Decento: Neues Porzellan-Schalterprogramm von Busch-Jaeger (2.11.2011)
- Lichtschalter aus Chrom, Messing und Edelstahl (13.11.2010)
- Berker-Katalog mit viele Neuheiten (13.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Black is beautiful: Schalterprogramme in Schwarz (2.7.2008)
- Swarovski-Kristalle bringen Haustüren zum Funkeln (6.6.2008)
- Berker EnergyGuard - Systemstudie zum Energiemonitoring (26.5.2008)
- Lichtschalter-Nostalgie in Bakelit und Duroplast (26.5.2008)
- Schalterrahmen vom Klassiker zum Klassiker der Moderne (26.5.2008)
- DuPont dekoriert Steckdosen und Lichtschalter fotorealistisch (26.5.2008)
- Berker R.1 - Designstudie mit Realisierungspotenzial (10.4.2008)
- Lust auf Prunk und Pracht im Badezimmer (12.3.2008)
- Rund und Jumbo - Merten erfolgreich beim iF product design award 2008 (18.12.2007)
- Hightech von heute für 70er-Jahre-Bungalow (11.9.2007)
- Berker K.1 und Berker B.7 Glas in neuer Optik (28.6.2007)
- Luxus! Dazzling Daydream, das Swarovski Bad (23.5.2007)
- red dot design award für Edelstahl-Schalterserie (7.5.2007)