Design Plus prämiert 32 Produkte auf der light+ building
(13.4.2008; light+

Die Messe Frankfurt hatte alle Aussteller der Light+Building aufgerufen, sich mit Produkten zu bewerben, die sich durch ein Plus an Gestaltungsqualität auszeichnen. Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die Produkte erst seit maximal zwei Jahren auf dem Markt erhältlich sind oder deren Markteinführung unmittelbar bevorsteht. Der Wettbewerb zur Light+Building wurde erneut vom Rat für Formgebung, dem auf Bundesebene agierenden Kompetenzzentrum für Design, für die Messe Frankfurt durchgeführt.
"Der Aussteller kann sich mit seinem prämierten Produkt während
der light+
Bewertet
wurden die eingereichten Produkte von einer internationalen Expertenjury nach
den Gesichtspunkten Gestaltungsqualität, Materialwahl, Gebrauchswert, technische
und ökologische Qualität sowie Gesamtkonzeption. Aus dem Leuchtenbereich
prämierten die Juroren 22 Produkte ...
- Pure Downlight von Antares Iluminación, Spanien
- LET von Baltensweiler AG, Schweiz
- nautiloo von Delta Light nv, Belgien
- e04 suspension von Elementi di Luceplan srl, Italien
- Cantax von ERCO GmbH , Deutschland (siehe Beitrag "ERCO Katalog für 2008/09 in zehn Sprachen verfügbar")
- Midipoll von ERCO GmbH , Deutschland (siehe auch "Sehkomfort im Außenraum" vom 2.5.2008)
- SlimLine von Feelux Co., Ltd., Südkorea
- Cohiba von Formagenda GmbH, Deutschland
- ALEA von Helestra Leuchten GmbH, Deutschland
- Plissé von Luceplan Spa, Italien
- Laflaca von Metalarte, Spanien
- ZITA XL von MOLTO LUCE GmbH, Österreich
- Line Z XL von Nimbus Group, Deutschland (siehe auch "Licht für 50.000 Stunden mit superflachen SMD-LED-Leuchten")
- Q64 von Nimbus Group, Deutschland (siehe auch "Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs")
- SLIM von Schmitz-Leuchten GmbH & Co.KG, Deutschland (Bild rechts)
- Victoria von Tal NV, Belgien
- Tube Spot von Tobias Grau GmbH, Deutschland
- Opera von Tre Ci Luce S.p.A., Italien
- RIDDLE von TROLL, Spanien
- Timo von XAL GmbH, Österreich
- Cielos von Zumtobel Lighting GmbH, Österreich
- Tempura von Zumtobel Lighting GmbH, Österreich (siehe auch "LED-Leuchte mit konstantem Lichtstrom bei frei wählbarer Farbtemperatur")
... aus dem Bereich Elektrotechnik / Haus- und Gebäudeautomation wurden zehn Produkte ausgezeichnet:
- Berker Serie 1930 Porzellan made by Rosenthal von Berker GmbH & Co.KG, Deutschland (siehe auch "Porzellanschalter made by Rosenthal")
- Berker TS Crystal Ball von Berker GmbH & Co.KG (siehe auch "Technik trifft Glamour: Berker-Schalter mit Swarovski Kristallen")
- Play RGB Control ver01.02.03 von Keytec Technology Co. Ltd, China
- Basalte Sentido von Manzana, Belgien
- Der Runde Schalter von Merten GmbH & Co. KG, Deutschlandd (siehe auch "Rund und Jumbo")
- Acero Edelstahl-Türstation von RITTO GmbH & Co. KG, Deutschland (siehe auch "Ganz schön flach: Türstation von Ritto in Edelstahl")
- Türsprechset Compact Select Audio/Video von S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegafenwerke OHG, Deutschland
- il vetro von SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Deutschland
- WPF 20 von STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Deutschland (siehe auch "Kaskadierbare Wärmepumpen bis 400 Kilowatt Heizleistung")
- AM 16 von Weidmüller Interface & Co. KG, Deutschland
Die fünfköpfige Jury setzte sich aus folgenden Branchenkennern zusammen:
- Kay Behrendt, Lichthaus Mösch GmbH & Co. KG, Berlin
- Philipp Bitzer, Chefredakteur "Wohnrevue", Urdorf, Schweiz
- Jutta Blocher, Blocher Blocher Partners - Architecture and Design, Stuttgart
- Rolf Derrer, Licht + Szenografie, Zürich
- Marc Sandler, novus s.r.l., Mailand
Der Wettbewerb der Messe Frankfurt zählt heute zu den führenden Design-Wettbewerben in Deutschland. Seit 1983 zeichnet der Preis Produkte aus, die nicht nur durch ihr ansprechendes Äußeres überzeugen, sondern auch durch ihre Funktionalität. Der Preis wird zu verschiedenen Messen ausgelobt. Außer zur light+building wird er auf der Ambiente, der ISH und auf der Material Vision vergeben.
Ein Katalog mit Abbildungen, Produktinformationen sowie Hersteller- und Designerangaben war während der Sonderschau für sechs Euro erhältlich. ((Ob der Katalog im PDF-Format hier verlinkt werden darf, wird noch geklärt.))
siehe auch für weitere Informationen:
- Luminale 2010: Hess bringt „Urban Sections“ zum Leuchten (28.3.2010)
- Light+Building 2010 nahezu ausgebucht (25.11.2009)
- Frisch aus Norwegen: Drei neue Leuchten von Luxo (9.7.2009)
- Dichtungssets für Berker K.1 und K.5 (5.3.2009)
- Zumtobel auf europaweiter Highlights Show (7.10.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- BDIA lobt Deutschen Innenarchitektur Preis 2008 aus (14.4.2008)
- Lights of the Future zeichnet 30 Leuchten aus (13.4.2008)
- Luminale 08, die Biennale der Lichtkultur (13.4.2008)
- Rekord: 165.000 Fachbesucher auf der light+building 2008 (13.4.2008)
- Design Plus Preis: 34 Produkt-Auszeichnungen auf der ISH 2007 (5.3.2007)
siehe zudem:
- technische Leuchten, dekorative Leuchten, Lampen, Lichttechnik, Elektrotechnik und Gebäudeleittechnik auf Baulinks
- Architektur-CAD • AVA • FM • Ing.Bau • TGA im AEC-WEB