Fronius stellt neues Service Partner Programm vor
(23.7.2008) Unter
dem Motto "Gemeinsam mehr Erfolg" präsentierte die Fronius International GmbH
zur diesjährigen Intersolar ein neues Service Partner Programm. Damit sollen von
Fronius zertifizierte Installateure, die FSPs, u.a. ab sofort aktive
Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit sowie im Dialog mit Kunden erhalten.
Bereits seit 2002 verfolgt der Wechselrichterhersteller Fronius ein besonderes Servicekonzept: Fronius gestattet speziell geschulten Installateuren, den Platinentausch an Fronius Wechselrichtern direkt vor Ort beim Kunden vorzunehmen. Das spart im Servicefall Zeit und Geld und stellt für den Fronius Service Partner einen Wettbewerbsvorteil und Kompetenzbeweis dar.
Neben der Technik sollen der persönliche Kontakt, der Erfahrungsaustausch sowie die Weitergabe von Fachwissen ganz weit oben auf der Prioritätenliste des neuen Partnerprogramms stehen. Fronius untermauert dies unter anderem mit exklusiven Partnertreffen, die ab heuer zweimal jährlich stattfinden sollen. "Der Relaunch unseres bestehenden Partnerprogramms ist ein klares Bekenntnis zu unseren Fachhandwerkern, den Fronius Service Partnern. Durch eine breite Palette von Marketingleistungen, Schulungen und Supportleistungen wollen wir unsere Installateure fördern und unterstützen. Ziel ist darüber hinaus, in einen intensiven Austausch mit den Installateuren zu treten, der für beide Seiten profitabel ist", so Klaus Kramler, verantwortlich für das Fronius Service Partner Programm.
Mit den Leistungen des neuen Fronius Service Partner Programms will Fronius gezielt auf die Bedürfnisse seiner Service Partner eingehen. So werde etwa die Marketingunterstützung für Fronius Service Partner mit neuen Werbematerialien und Giveaways oder einem Messe-Kit für eigene Veranstaltungen ausgebaut. Und mit einer interaktiven Landkarte auf der Fronius Webseite ("FSP Web Suche"), in der sich Fronius Service Partner als solche registrieren lassen können, will Fronius die Partner bei ihrer Endkundenwerbung zu unterstützen.
Für Herbst 2008 ist zusätzlich das "Fronius Partnerweb" angekündigt, ein eigener Bereich der Fronius Webseite. Den Kern des Partnerbereiches werde ein umfangreiches Downloadcenter bilden, in dem Fronius Service Partner alle relevanten Informationen kaufmännischer und technischer Natur tagesaktuell downloaden können. Darüber hinaus soll das Partnerweb auch als Kommunikationsplattform zwischen Fronius und seinen Service Partnern dienen.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Photovoltaik-Versicherung der Helvetia wird attraktiver (23.7.2008)
- FVS-Tagungsband zeigt neueste Solar-Produktionstechnologien(23.7.2008)
- Preiswerte Farbstoffe für neuartige Solarzellen entwickelt (23.7.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- Update Evalon Solar: PV-Anlage und Dachabdichtung in Einem (23.7.2008)
- Solarstrom - 24 Stunden am Tag (23.7.2008)
- Fluoreszenzkollektoren: Mit Weltrekord zurück aus der Mottenkiste (23.7.2008)
- Kyocera Solar-Einsteigerkurse: Grundlagen der Photovoltaik (16.7.2008)
- MIT-Wissenschaftler nutzten Fenster als Solar-Kraftwerk (16.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Solarhybrid vereint Solarthermie und Photovoltaik übereinander(18.6.2008)
- Systaic Energiedach mit Wärme- und Strom-Erzeugung nebeneinander (18.6.2008)
- Buchvorstellung: Photovoltaikanlagen optimieren (17.6.2008)
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - auch bei PV-Anlagen (17.6.2008)
- Spelsberg und Multi-Contact entwickeln neuartige PV-Anschlussdose (17.6.2008)
- Mehr Rendite für Photovoltaik-Anlagen (17.6.2008)
- Qualitätsorientierte Versicherung für Solaranlagen (17.6.2008)
- KACO kündigt weltneuen Zentralwechselrichter an (9.6.2008)
- Für Kids: Solarstrom-Anzeige "VisiKid" (9.6.2008)
- Neuer Rekord beim Wechselrichterwirkungsgrad (29.4.2008)
- Aktualisierte BINE-Basisinfo "Photovoltaik" erschienen (29.4.2008)
- Hindernisse bei der Verbreitung gebäudeintegrierter Photovoltaik (4.12.2007)
- Photovoltaikanlagen - was muss ich wissen? (30.11.2007)
- Wie lange halten Solarzellen tatsächlich? (15.10.2007)
- Versicherung für Solaranlagen und 7 Regeln zur Schadensprävention (5.9.2007)
- Überwachung von Photovoltaik-Anlagen per Software (18.6.2006)
siehe zudem:
- Photovoltaikanlage, erneuerbare Energien und Elektroinstallation bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik und Elektroinstallation bei Amazon