Tausende wollen Energiegewinner werden
(9.11.2008) Die erste Runde des Wärmepumpen-Info-Mobils von Stiebel Eltron durch die Republik ist gedreht: Nach sieben Wochen mit insgesamt 14 Standorten quer durch Deutschland ziehen die Experten für Erneuerbare Energien in der Haustechnik ein durchweg positives Fazit der Aktion.





Hans-Joachim Weege, Vertriebsleiter Deutschland, zur Energiegewinner Tour: "An den zwei Tagen am jeweiligen Standort wurden durchschnittlich über 200 Gespräche geführt. Die Verbraucher kamen mit konkreten Fragen zu anstehenden Bauvorhaben oder Sanierungen - diese Erfahrungen zeigen erneut, dass die Wärmepumpentechnik zwar bekannt, der Aufklärungs- und Beratungsbedarf aber immer noch immens ist. Heizenergiekosten zu senken, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden und zusätzlich dem Klimawandel entgegenzuwirken - das sind die Argumente, die die Interessierten bewegen, eine Wärmepumpe als Heizsystem für Neubau oder Sanierungen einzuplanen."
Das Wärmepumpenmobil
war nur ein Teil von Stiebel Eltrons Energiegewinner-Kampagne: Die rollende
Energieeffizienz-Ausstellung präsentierte Lösungen vor Ort, zeitgleich wurden in
TV, Radio und Printmedien zahlreiche Spots und Anzeigen veröffentlicht. Die
Fernsehsender RTL und n-tv verlosten zudem eine Wärmepumpe, lokale
Radiosender in Paderborn, Ratingen, Leipzig oder Augsburg berichteten live vom
aktuellen Standort des Wärmepumpen-Mobils. "Die Zeit ist einfach reif, Lösungen
anzubieten, die den veränderten Bedingungen Rechnung tragen. Die Wärmepumpe ist
bei jeder Heizungssanierung und erst Recht bei jedem Neubau eine Alternative,
die grundsätzlich als mögliches Heizsystem in Betracht gezogen werden sollte",
so Hans-Joachim Weege.
siehe auch für weitere Informationen:
-
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
zur Erinnerung: Wärmepumpenzug ist gut angekommen (25.11.2007) - Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Energieausweis • EnEV • Energie sparen • Förderung
ausgewählte weitere Meldungen:
- Feldtests zeigen: Erde ist als Energiequelle besser als Wasser oder Luft (6.11.2008)
- Neue Erdwärmepumpen-Generation von Junkers (6.11.2008)
- Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe von Nibe zur BAU 2009 (6.11.2008)
- "Heißer Wasserfall": Hitachi erweitert Wärmepumpen-Programm (6.11.2008)
- Wärmepumpenverband widerspricht der Initiative Pro Schornstein (31.10.2008)
- Panasonics neue VRF-Inverter-Wärmepumpen mit langer Leitung (16.10.2008)
- VBI-Leitfaden "Oberflächennahe Geothermie" auf 60 Seiten (10.10.2008)
- Dimplex erwartet überproportionales Marktwachstum bei Groß-Wärmepumpen (10.10.2008)
- Luft/Wasser-Wärmepumpen finden immer ein Plätzchen (10.10.2008)
- Neue Viessmann-Wärmepumpen incl. natürlicher und aktiver Kühlung (10.10.2008)
- DIN-Ratgeber "Neue Energiekonzepte" erschienen (7.9.2008)
- Wärmepumpenanlagen: Jahresarbeitszahl mit Kurzverfahren berechnen (3.9.2008)
- Warmwasser-Wärmepumpe als Alternative zur Solaranlage (16.7.2008)
- Neue Abluft-Wärmepumpe von Nibe nutzt auch die Außenluft (16.7.2008)
- Online bei Buderus die optimale Wärmepumpe finden (16.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- "Praxis Wärmepumpe" neu im Solarpraxis Verlag erschienen (18.6.2008)
- Neues dena-Handbuch zu energieeffizienten Wärmepumpensystemen (29.2.2008)
- Plädoyer: Wärmepumpe - ein Beitrag zum Klimaschutz (27.12.2007)
siehe zudem:
- Wärmepumpe, erneuerbare Energien, Warmwasserspeicher, Heizung und Lüftung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wärmepumpe, erneuerbare Energien, ökologisches Bauen bei Amazon