Infratest/Braas-Umfrage zu Dachziegeln und Dachsteinen
(24.10.2009) Die Funktionalitäten des Dachsteins wie Langlebigkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit werden von deutschen Hausbesitzern verkannt - dies ergab eine repräsentative Umfrage bei deutschen Hauseigentümern und Anschaffungsplanern von Immobilien, die Infratest im Auftrag von Braas durchgeführt hat.
Laut Studie kennt rund die Hälfte der Befragten den Unterschied zwischen Dachsteinen und Dachziegeln gar nicht. Nur ein gutes Viertel weiß, dass sich Dachsteine und Dachziegel im Material unterscheiden:
- Während der Dachziegel aus Ton besteht,
- wird der Dachstein aus Beton produziert.
Außerdem weisen die Befragten dem Dachziegel deutlich mehr positive Eigenschaften zu als dem Dachstein. Dieser gilt lediglich als preisgünstig. "Es ist erstaunlich, dass die Vorteile des Dachsteins bei den Deutschen so unbekannt sind", kommentiert Dr. Rudolf Rauss, Vorsitzender der Braas Geschäftsleitung das Studienergebnis.
Die Umfrage lässt den Schluss zu: Wenn die Deutschen die Funktionalitäten von Dachsteinen kennen würden, entschieden sie sich deutlich häufiger für einen Dachstein. Denn gefragt nach den Eigenschaften eines Bedachungsmaterials, die äußerst wichtig oder wichtig sind, treffen die vier Top Antworten auf den Dachstein zu:
- Sicherheit,
- Langlebigkeit,
- Preis-/Leistungsverhältnis und
- Umweltfreundlichkeit / Ökobilanz.

Wie das Freiburger Ökoinstitut nachweisen konnte, haben
Dachsteine eine bessere Ökobilanz als Dachziegel. Dabei ist der Dachstein in der
Regel preislich unter dem Niveau von Dachziegeln erhältlich. Auch in puncto
Härte und Robustheit hat der Dachstein klare Vorteile, da er im Laufe der Zeit
auf dem Dach immer härter wird. Ebenso bei der Oberflächenbeschichtung zieht der
Dachstein gleich. Neue Technologien sorgen für glatte Oberflächen, die
natürlichen Ablagerungen wie beispielsweise Algen und Flechten vorbeugen. So
bleibt das Dach länger sauber. Braas und Nelskamp bieten zudem
Dachsteine
an, die die Luft von Stickoxiden reinigen. Die photokatalytischen Eigenschaften
des Minerals Titandioxid sind in die Oberfläche eingearbeitet, so dass mit Hilfe
von Sonnenstrahlen Stickoxide in unschädliche Nitrate umgewandelt werden - siehe
auch Beitrag "Neu:
Braas-Dachsteine mit Katalysator-Technik" vom 7.3.2008.. "Dieses Ergebnis
gibt uns einen klaren Handlungsauftrag: Die gesamte Branche muss noch erhebliche
Aufklärungsarbeit für den Dachstein leisten, " so Rauss weiter - siehe auch "Broschüre
(Bild rechts) über die Ökobilanz von Dachbaustoffen".
Frauen legen mehr Wert auf umweltfreundliche Materialien
Mit über 60 Prozent sind Umweltverträglichkeit und eine gute Ökobilanz den Hausbesitzern äußerst wichtig oder wichtig. Dabei legen Frauen auf diese Eigenschaft größeren Wert als Männer: 70 Prozent der Frauen sind die gute Umweltverträglichkeit und Ökobilanz der Materialien äußerst wichtig bis wichtig, während dies nur bei gut der Hälfte der Männer der Fall ist.
Zur Umfrage
Die empirischen Daten wurden im Rahmen der telefonischen Mehrthemenbefragung in der Zeit von 3. bis 4. September von TNS Infratest erhoben. Es wurden 464 Netto-Interviews in der Zielgruppe Eigentümer oder Anschaffungsplaner von Immobilien mit geneigtem Dach im Alter ab 18 Jahren geführt. Die Stichprobe ist repräsentativ für die bundesdeutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Weitere
Informationen zu Dachsteinen können per
E-Mail an Braas angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- (nicht nur) 800 Mio. m² asbesthaltige Dachfläche warten auf Sanierungsziegel (21.10.2011)
- Denkmalpflegebroschüre von Braas (21.10.2011)
- Erlus Themenwelt "Historisch": Vergangenheit wahren mit modernem Know-how (21.10.2011)
- Reformziegel erleichtert die Dachsanierung (20.10.2011)
- Rück- und umgebaute Plattenbauten gewinnen durch Satteldach (23.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Handbuch Geneigtes Dach (24.10.2009)
- Konvexe Biber ohne Schnabeln fürs Barockschloss Moritzburg (24.10.2009)
- Creaton-Flachdachziegel "MZ3" mit dreifachem Verschiebespiel (24.10.2009)
- "Überdecker" im 12er-Format von Nelskamp (24.10.2009)
- Dachbeschichtungen mit RAL Gütezeichen (24.10.2009)
- Montageanleitungen von Koramic zum Downloaden (7.7.2009)
- Dach-ABC für Bauherren (7.7.2009)
- Ein Sturmfix hält zwei Dachziegel ... auch an der Mansarde (9.6.2009)
- Neuer Dachziegelkonfigurator auf neuer Erlus-Homepage (9.6.2009)
- "Regeln für Dachdeckungen" herausgegeben vom ZVDH (9.6.2009)
- Neuer RAL Ratgeber zum Thema Dach (6.5.2009)
- Nelskamp hat ClimaLife-Dachsteine optimiert (9.2.2009)
- Alle Falzziegelarten mit Sturmfix (16.12.2008)
- Broschüre über die Ökobilanz von Dachbaustoffen (12.11.2008)
- 10.000 m² Dachsteine bei Hannover neutralisieren 21¼ Erdumfahrungen (24.7.2008)
- Nelskamp vom Markterfolg des ClimaLife-Dachsteins beeindruckt (8.3.2008)
- Neu: Braas-Dachsteine mit Katalysator-Technik (7.3.2008)
- Betondachsteine mit hervorragender Ökobilanz (7.3.2008)
- Dachsteine sorgen für saubere Luft (16.11.2007)
- Wenn Preis und Ökobilanz glänzen, ist es leicht, seidig zu schimmern (15.11.2007)
siehe zudem:
- Dachziegel, Dachdämmung, Dachzubehör und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Fassade, Solartechnik bei Amazon