Praxis-Seminar am 13.4. zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade
(7.2.2011) Am 13. April 2011 veranstalten das Stahl-Informations-Zentrum und der Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau (IFBS) in Leipzig ein Praxis-Seminar zu "Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade - Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau". Es werden nachhaltige, zukunftsweisende Konstruktionslösungen für den Industrie- und Gewerbebau vorgestellt. Begleitet wird das Seminar durch eine Fachausstellung.

Steigende Anforderungen an die energetische Optimierung von Gebäuden erfordern den Einsatz hoch wärmedämmender Dächer und Fassaden. Bausysteme aus oberflächenveredeltem Stahl, wie Sandwichelemente, Trapez- und Kassettenprofile sowie Paneele in unterschiedlichen Formaten, weisen nicht nur ausgezeichnete Wärmedämmwerte auf, sie lassen sich zudem wirtschaftlich vorfertigen und aufgrund des geringen Gewichts recht einfach montieren. Mit ihrer vielfältigen Farb- und Formgebung bieten sie außerdem großen Spielraum für die architektonische Gestaltung. Und nach der Nutzungsphase sind Bauelemente aus Stahl leicht zu demontieren und zu recyceln. Der verhältnismäßig geringe Bedarf an primären Rohstoffen und die energiesparende Herstellung schonen die natürlichen Ressourcen und entlasten so die Umwelt.
Die Referenten, ausgewiesene Fachleute und Sachverständige aus
Industrie, Fachverbänden und Hochschulen, wollen in Leipzig über veränderte
Normen und Richtlinien sowie aktuelle bauphysikalische Anforderungen an die
Ausführung von Dach- und Wandkonstruktionen informieren. Anhand konkreter
Berechnungen und ausgeführter Projekte soll aufgezeigt werden, wie mit
Bausystemen aus Stahl energetisch optimierte Dächer und Fassaden wirtschaftlich
realisiert werden können. Das Seminar richtet sich an Architekten und Ingenieure
in Planung und Ausführung sowie an Mitarbeiter von
In einer begleitenden Fachausstellung bieten Unternehmen der Branche Produkte und Dienstleistungen rund um die Gewerke Dach und Fassade an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- stahl-info.de > Veranstaltungen
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade
- Stahl-Informations-Zentrum
- Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau (IFBS)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tremco illbruck-Paket für die Abdichtung von Metallfassaden (3.2.2011)
- EPD "Baustähle: Offene Walzprofile und Grobbleche" (3.2.2011)
- Kamelio JS: Streifen vom Joan Sofron für Stahlfassaden von ThyssenKrupp (3.2.2011)
- Dokumentation: Rheinzink-Großraute für eine moderne Gebäudehülle (3.2.2011)
- VMZINC-Planungsordner auf aktuellem Stand (3.2.2011)
- Architecture Metal Inspiration auf 184 Seiten (3.2.2011)
- Dokumentationen zum Stahl-Architekturpreis und Nachwuchspreis 2010 (4.1.2011)
- Handelsblatt-Stahlmarkt: Stahlboom in Zeiten hoher Rohstoff-Preise (4.1.2011)
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (17.12.2010)
- Deutscher Verzinkerpreis 2011 ausgelobt: Preisgeld auf 15.000 Euro erhöht (5.12.2010)
- Leichtgewichtiges Stahldach im Outfit eines Ziegeldaches (26.11.2010)
- Baustahl als Fassade: Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer (25.11.2010)
- Bundesstiftung Baukultur fordert mehr Qualität in Gewerbegebieten (22.11.2010)
- Bericht vom Stahlbautag 2010 in Weimar (17.10.2010)
- Erstes IFBS-geprüftes Dichtsystem für den Metallleichtbau (26.8.2010)
- Stahlbaupreis 2010 für das Cape Town Stadium in Südafrika (21.6.2010)
- "Rostiger Nagel" erhält BMVBS-Sonderpreis des Deutschen Stahlbaues 2010 (21.6.2010)
- Stahlbau-Förderpreis 2010 entschieden (8.6.2010)
- Schmelztauchveredeltes Feinblech für Stahlfassaden (2.2.2010)
- Dokumentation über Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise (11.3.2008)
- Mehr Lebensraum mit Leichtbaukonstruktionen aus Stahl (18.1.2008)
- Gewerbebau, Metalldach, Fassadenverkleidung, Stahlbau und Fassade auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Glasarchitektur, Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de