Braas mit neuen Produkten fürs geneigte Dach
(7.2.2011; BAU-Bericht) Braas zeigte auf der BAU in München einige neue bzw. optimierte Produkte für das geneigte Dach. Im Mittelpunkt standen dabei neben den Themen der Nachhaltigkeit und Ökologie auch gestalterisch ansprechende Lösungen.
Braas Tegalit Titan, neuer Dachstein mit klaren Linien
Der besonders bei Architekten beliebte Dachstein Braas Tegalit wurde neu interpretiert. Als Braas Tegalit Titan vereint er mit seiner klaren Linienführung und der stilvollen, titanglänzenden Oberfläche eine klare Formensprache mit umweltaktiver Technologie - siehe auch Nachbarbeitrag "Braas Tegalit Titan: designstark und umweltaktiv".
Braas Granat 13V, ausgezeichnet und mit Verschiebespiel
Mit dem neuen Verschiebeziegel, dem Braas Granat 13V, wird die große Palette der Dachziegel Modelle erweitert. Der Verschiebeziegel verbindet die traditionell sehr beliebte Doppelmuldenfalz-Optik mit nützlichen Neuerungen. Neben einem großen Verschiebespiel von 30 mm lässt der Doppelmuldenfalzziegel eine hohe Regensicherheit erwarten. Übrigens: Die Jury des Internationalen Forums für Design hat den Granat 13V mit dem iF Product Design Award 2011 ausgezeichnet.
Kreativ-Kollektion, bunt und sturmgesichert
Mit seiner Kreativ-Kollektion für Dachziegel gibt Braas farblich den Ton an. So können Bauherren, die das Ungewöhnliche wünschen, ihrem Dach eine besondere persönliche Note geben. Neu im Programm der Braas Dachziegel ist zudem eine Verbesserung des vollkeramischen Firstes, der mit der neuartigen Firstsystemklammer VKF auch ohne Firstlatte verlegt werden kann:
DivoDämm Palette erweitert
Nach dem erfolgreichen Start mit der Vollflächendämmung wird nun das Braas DivoDämm-Programm erweitert. DivoDämm Floor ist ein Kombi-Dämmelement für die effektive Dämmung der obersten Geschossdecke. Das Dämmelement mit der Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS 024 ermöglicht einen dünnen Aufbau des Fußbodens und kann durch die Holzwerkstoffplatte direkt nach der Verlegung begangen werden.
DivoDämm Kompakt Plus (Bild) ist ein diffusionsfähiges Kombi-Dämmelement, das aufgrund seiner unterseitigen Holzweichfaserplatte u.a. den Schallschutz einer Dachkonstruktion verbessern kann.
Mit der neuartigen DivoDämm Anschlusshülse lassen sich Rohrdurchführungen bei einer Aufdachdämmung fachgerecht, luft- und winddicht anschließen. Die beim BAKA-Preis 2011 ausgezeichnete Lösung ist flexibel auf alle gängigen Dämmstoffdicken anpassbar. Es werden zwei Varianten für Neubau und Dachmodernisierung angeboten, um die Rohrdurchführung sowohl senkrecht wie auch abgewinkelt durch das Dämmpaket zu führen.
Braas Dach-Systemteile
Zur BAU wurde ein neuer Durovent Lüfter in DN 150 als Erweiterung des Funktionsprogramm für die sichere Durchführung aufsteigender Lüftungsleitungen vorgestellt. Und mit einer neuen Kleber-Rezeptur sind die Underdeck- und Unterspannbahnen Divoroll Universal+ 2S, Divoroll Kompakt 2S und Divoroll Pro+ 2S ausgestattet worden. Dies soll der Verlegesicherheit dienen und verspricht eine verbesserte winddichte und regensichere Ausführung.
Braas Photovoltaik Aufdach-System
Mit dem neuen Braas Photovoltaik Aufdach-System kann das Dach mit einer PV-Anlage ausgerüstet werden, bei dem die Dachdeckung als schützende Schicht erhalten bleibt. Das flexible System umfasst neben den PV-Modulen das komplette Schienensystem mit Modulklemmen sowie Wechselrichter und Verbindungskabel. Ein besonderes Augenmerk wurde beim Braas Photovoltaik System auf die sichere und fachgerechte Einbindung in das Dach mit den speziellen Befestigungspfannen wie der Braas Modulstütze (nächstes Bild) oder Sofi Top gelegt - siehe auch Beitrag "Braas setzt auf Photovoltaik Aufdachsystem" vom 11.2.2011.

Umweltaktive Dach-Steine
Mit der Braas Frankfurter Pfanne Titano/x wurde die umweltaktive Oberfläche für Dächer marktfähig gemacht. Mittlerweile konnten die Laborerkenntnisse in umfangreichen Feldversuchen für die Praxis belegt werden. Die Untersuchungen haben bestätigt, dass durch die photokatalytischen Eigenschaften der Dachstein-Oberfläche zuverlässig Luftschadstoffe wie Stickoxide abgebaut und die Luft gereinigt werden. Mit Industriepartnern aus dem Fassaden- und Bodenbereich hat Braas die Initiative photoaktive Baustoffe gegründet, die auf der BAU in München auch im Rahmenprogramm mit einem Fachvortrag vertreten war - siehe auch Beitrag "Initiative photoaktive Baustoffe gegründet" vom 5.12.2010.
Weitere
Informationen zu den Neuheiten von der BAU (Tegalit Titan, Granat 13V,
Firstsystemklammer, DivoDämm Palette, Photovoltaik Aufdach-System) können per
E-Mail an Braas
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ende 2011 muss der Dachboden gedämmt oder ausgebaut sein! (1.9.2011)
- Neues Verbund-Dachbodendämmelement von Knauf (1.9.2011)
- KombiPlan-Dämmsystem von Knauf Insulation kominiert Dampfbremse, Zwischen- und Aufsparrendämmung (24.7.2011)
- Aufdachdämm-System von Klöber setzt auf Resol mit WLS 022 (24.7.2011)
- Rockfol MEDI: Neue Luftdichtungsbahn soll Schrägdach-Modernisierung erleichtern (24.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Maßnahmen zur Windsogsicherung werden anspruchsvoller (7.2.2011)
- Braas Tegalit Titan: designstark und umweltaktiv (7.2.2011)
- Neuer Hohlfalzziegel SL von Erlus (7.2.2011)
- Wiedergeburt des Siedlungsfalzziegels ... Denkmalschützer freut's (7.2.2011)
- Tonhauskonzept verspricht bezahlbare und nachhaltige Lebenszyklushäuser (25.1.2011)
- Zeppelindach mit Actua 10 gedeckt (17.12.2010)
- Braas startet Videokanal auf YouTube (17.12.2010)
- Braas Studie: Mehrheit der Sanierungswilligen will in Energieeffizienz investieren (27.11.2010)
- Erlus gliedert Tondachziegel in sieben neue Themenwelten (27.11.2010)
- Fledermaus-Dachziegel als Beitrag zum Natur- und Artenschutz (27.11.2010)
- Buchvorstellung: Steildächer - Anforderungen, Planung, Ausführung (18.10.2010)
- Neu: Edelengoben edelkastanie von Koramic (18.10.2010)
- Braas 7Grad-Dach optimiert (18.10.2010)
- Schmutzabweisender Dachziegel schwarz-satiniert (26.6.2010)
- Nelskamp: "Der Markt für luftreinigende Dachsteine wächst" (1.3.2010)
- Klima-Studie mit weißen Dachsteinen bzw."cool roofs" (1.3.2010)
siehe zudem:
- Dachziegel, Dachdämmung, Photovoltaik und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Photovoltaik, Solartechnik, erneuerbare Energien und Niedrigenergiehaus bei Amazon