Einzelraumregelung mit hydraulischem Abgleich von Uponor
(5.4.2011; ISH-Bericht) Nach der Markteinführung der Funk-Einzelraumregelung mit Dynamischem Energie Management (DEM) bietet Uponor nun die verdrahtete Einzelraumregelung mit Autobalancing-Funktion an. Sie übernimmt vor der Inbetriebnahme bei nahezu allen Anwendungen den hydraulischen Abgleich, was der optimalen Einstellung der Durchflussmengen dient.

Die Uponor Einzelraumregelungen zeigen im Display wahlweise die Raum- und die Fußbodentemperatur sowie die minimale und maximale Temperatur an. Die Produkte T-36 und T-38 bieten mit ihrem 24-Volt-Anschluss einen automatischen Abgleich und darüber hinaus einen Komfort- oder ECO-Modus sowie einen Stand-by- oder Off-Modus. Bei der Einzelraumregelung T-38 mit Timer können zusätzlich vier Programme für Arbeitstage und Wochenenden programmiert werden.
Die Einzelraumregelung ist mit einem digitalen Thermostat zur Regelung der Raumtemperatur ausgestattet. Ergänzend kann auch ein Bodenfühler angeschlossen werden. Das Gerät wird über ein zweiadriges Kabel mit Spannung versorgt.
Weitere
Informationen zu den Einzelraumregelungen T-36 und T-38 sowie dem
Dynamischen Energie Management (DEM) können per
E-Mail an Uponor
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Uponor GmbH
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Förderratgeber von co2online
- Fördermitteldatenbank von fe.bis
- Neue Raumthermostate mit Touch- und Funk-Technik von Siemens (23.9.2013)
- Elektronische Thermostate mit Zentralsteuerung per Danfoss Link (11.10.2012)
- KNX Objektregler schützt Raumtemperaturen vor unerlaubten Manipulationen (10.5.2012)
- Neue Raumthermostate von Siemens mit verbessertem Bedienkomfort (4.4.2012)
- Millionen Heizungen könnten sparsamer sein ... nach einem hydraulischen Abgleich (4.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kleinflächenregelstation für die Umrüstung von Heizkörper auf Flächenheizung (5.4.2011)
- "living by Danfoss" verspricht Heizen 2.0 (4.4.2011)
- Ergänzungen für das Dezentrale Pumpensystem 'Wilo-Geniax' (4.4.2011)
- Automatisierter hydraulischer Abgleich von Viessmann vorgestellt (4.4.2011)
- Neuer technischer Gesamtkatalog Haustechnik von Uponor (30.11.2010)
- VdZ veröffentlicht neue Info Nr. 16 zum hydraulischen Abgleich (6.11.2010)
- Einzelraumregelung bei Fußbodenheizungen nachträglich empfehlenswert (21.7.2010)
- Zum intelligenten Haus gehört ein intelligenter Zähler (20.4.2010)
- Uponor und Stiebel Eltron setzen auf strategische Zusammenarbeit (13.11.2009)
- Neuer Zehnder-Badheizkörper bindet Fußbodentemperierung ein (26.10.2009)
- Energieeffizienz in Schulen durch Regelungstechnik (26.8.2009)
- Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (13.8.2009)
- Viega-Broschüre über Modernisierung durch Flächentemperierung (25.6.2009)
- Neue Einzelraumregelung von Brötje (14.8.2008)
- Keine Energieeinsparung durch zentrale Einzelraum-Temperaturregler (11.9.2007)
- Energieeffiziente Regelungstechnik lernt, prognostiziert und misst (22.8.2007)
siehe zudem:
- Heizungssteuerung, Fußbodenheizung, Wandheizung, Flächenkühlung und Heizkörper auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Amazon