ProDrain: Durchfeuchtete Balkone sanieren à la Triflex
(18.2.2016; Dach+Holz-Bericht) Zur Sanierung durchfeuchteter Balkone und Dachterrassen bietet Triflex das System ProDrain an. Zentrales Element ist die Entkopplungsbahn DC-MAT. Über sie kann die aus der Konstruktion aufsteigende Feuchtigkeit entweichen. Dazu befinden sich auf der Unterseite der Bahn Be- und Entlüftungskanäle:
Altbeläge müssen in der Regel nicht entfernt werden, selbst wenn der Feuchtegehalt des Untergrundes bei über sechs Gewichtsprozent liegt - verspricht Triflex.
Da die Entkopplungsbahn den langwierigen Neuaufbau eines Estrichs vermeidet und die eingesetzten Harze schnell aushärten, sollte sich die Verarbeitungszeit gegenüber einer konventionellen Sanierung erheblich reduzieren. Außerdem kann dank der minimalen Schichtdicke von ca. einem Zentimeter auch an Türelementen mit niedrigen Anschlusshöhen gearbeitet werden.







Dauerhaft instand setzen
Um ein einwandfreies Sanierungsergebnis zu erhalten, muss der Untergrund vor der Verarbeitung von ProDrain tragfähig und frei von losen Bestandteilen sein. Nach dem Auftragen des Armatop MP Klebers wird die passgenau zugeschnittene Entkopplungsbahn DC-MAT verlegt. Der anschließend gleichmäßig aufzutragende Mörtel Pox R 100 bildet die Lastverteilschicht auf der Entkopplungsbahn und sorgt für Druckfestigkeit. Vor dem weiteren Aufbau wird die Lastverteilschicht mit Quarzsand abgestreut. Den Abschluss des Entkopplungssystems bildet das Abdichtungssystem Triflex BTS-P.
Weitere Informationen zum
Balkonsanierungssystem ProDrain können per
E-Mail an Triflex angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Rettungswege abdichten und beschichten unter Einhaltung des Brandschutzes (19.9.2019)
- Neue Drainage- und Entkopplungsbahn von Blanke für Beläge im Außenbereich (13.6.2018)
- Optimierte Entkopplungsbahn für die Balkonsanierung von Triflex (24.8.2017)
- Quick-Protect-System von Remmers für den schnellen, nachhaltigen Schutz von Balkonen (20.4.2017)
- Triflex und Schöck machen gemeinsame Sache bei Wärme- und Feuchteschutz am Balkon (30.1.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Elastische Beschichtung für eine der größten Herausforderung am Haus - den Balkon (28.9.2015)
- Trittschallschutz auf Dachterrassen und Balkonen à la Gutjahr (28.9.2015)
- Kleinflächig, aber anspruchsvoll: Abdichtung von Balkonen und Terrassen à la Wolfin (19.8.2015)
- Drainmatte verspricht sichere Verlegung von Naturstein auf ungebundenen Untergründen (9.5.2015)
- Entspannung im Untergrund: Kemperwet zur Sanierung durchfeuchteter Balkone & Co. (15.1.2015)
- Mapei BDC-System nutzt zementäre Tragstege für die Drainage bei Balkonen und Terrassen (15.1.2015)
siehe zudem:
- Balkonbau, Bodenaufbau und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Estrich, Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung bei Amazon.de