Neuartige Schwerlastplatten aus leichtem, glasfaserverstärktem Kunststoff vielfältig einsetzbar
(30.7.2018) Sabic, niederländischer Anbieter von Kunststoffplatten ganz unterschiedlicher Art, launcht in diesen Tagen seine leichten Stadeck-Schwerlastplatten für die Bauindustrie. Die Platten ...
- werden aus glasfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff gefertigt,
- können recycelt werden,
- sind gegenüber Holzbohlen, Brettern und Dielen um bis zu 60% leichter und
- lassen trotzdem, dank ihres besonderen Aufbaus eine bemerkenswerte Festigkeit erwarten.
Hinzu kommen laut Hersteller eine außergewöhnliche Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, rutschhemmende Eigenschaften und ausgezeichnetes Brandverhalten. Stadeck-Platten sind nach NEN-EN 12811 1 zertifiziert, was sie u.a. für den Gerüstbau prädestiniert.
Die korrosionsfreien und feuchteresistenten Stadeck-Platten sollten im Vergleich zu z.B. Holzbohlen eine signifikant längere Nutzdauer haben. Die neuen Platten eignen sich beispielsweise für Bauanwendungen wie ...
- Gerüstbohlen und Stege,
- Kassettenböden,
- Umzäunungen,
- Flutwände,
- Verschalungen und
- Rollstuhlrampen.
Schnell verlegt eignen sich sich insbesondere auch für temporäre Installationen, wie Bühnenbeläge bei Veranstaltungen und Festivals.
Die Platten können in unterschiedlichen Farben gefertigt werden - auch in Holz-, Stein- oder Grasoptik. In der Standardausführung sind sie ...
- 55 mm dick,
- 230 mm breit und
- 3.000 oder 6.000 mm lang.
Weitere Informationen zu
Stadeck-Schwerlastplatten können per
E-Mail an Sabic angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue TRBS 2121-1 nimmt Ersteller und Nutzer von Gerüsten gleichermaßen in die Verantwortung (7.11.2019)
- Rigips reagiert mit „4PRO Die Weiße“ und „Q 3,5“ auf gehobene Anforderungen im Innenausbau (16.5.2019)
- Neue Arbeitsschutzregeln im Gerüstbauer-Handwerk (8.2.2019)
- Leichtbaumaterialien ganz nah an der theoretischen Steifigkeitsobergrenze (17.12.2018)
- Leichtbau-Sandwichplatten mit Popcorn-Kern ohne Formaldehydemissionen (23.10.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gerüstbau-Software Scaffmax (auf SketchUp Pro-Basis) unterstützt jetzt Peri UP Easy (30.4.2018)
- i-Contour: Fertigung von Freiformen aus Beton ohne Schalung (12.1.2018)
- Geplantes Regelwerk bedroht Gerüstmaterialbestand im Wert von bis zu 5 Mrd. Euro (13.9.2017)
- Neues Beschichtungskonzept für Großflächenschalungen für anspruchsvollen Sichtbeton (13.7.2016)
- Moderne Schalungsplatten machen Sichtbeton ansehnlich (26.4.2007)
siehe zudem:
- Gerüstbau, Betonbau und Systemböden auf Baulinksa>