Terrassentüren von außen verriegeln und öffnen: Mal eben rein, mal eben raus.
(29.6.2020) In der Regel lassen sich Terrassentüren nicht von außen abschließen. Wer also vom Garten aus nur „mal kurz“ zum Nachbarn rüber gehen oder den Hund ausführen möchte, muss dann - sofern ansonsten niemand das Haus hütet - die Terrassentür von innen verriegeln und das Haus durch die Haustür verlassen.
Dass das auch anders geht, demonstriert Abus mit einem batteriebetriebenen Fenstergriff. Über ihn lässt sich die vorhandene Terrassentür von außen verriegeln und öffnen - und somit wie eine Eingangstür nutzen. Der Fenstergriff kann per Funk-Fernbedienung oder mit einer außen angebrachten Code-Tastatur bedient werden - das ist auch praktisch, wenn man beispielsweise mit dem Einkauf von der rückwärtig gelegenen Garage direkt ins Haus möchte.
Neben dem Plus an Komfort sorgt des Weiteren eine Alarmfunktion auch für ein Plus an Sicherheit. Diese erkennt, wenn sich jemand an der Terrassentür zu schaffen macht und löst einen Alarmton mit 110 Dezibel aus - also mit einer Lautstärke auf dem Niveau einer Kettensäge.
Für den Umbau einer Terrassentür in eine Haustür wird der alte Fenstergriff durch den
ersetzt. Dafür müssen üblicherweise zwei Schrauben gelöst und der batteriebetriebene Fenstergriff aufgesetzt werden.Weitere Informationen zum E-Mail an ABUS angefordert und/oder bei Amazon recherchiert werden
können persiehe auch für zusätzliche Informationen:
- Gläserne Optik: Inneneinrichtung mit Glas (25.1.2024)
- Sunflex entwickelt neue Schiebefenster SF60 und SF80 mit filigranen Profilansichten (5.7.2023)
- Restaurierung von Porsche-Klassikern als Vorbild: Auferstehung der Architekturikone „Haus Kemper“ (15.3.2022)
- Roto erweitert Schiebebeschlag-Portfolio auf 400 kg (15.3.2022)
- Bedienkomfort für Schiebefenster und -türen per neuem Abstell-Schiebe-Beschlag von Winkhaus (15.3.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neuer Abstell-Schiebe-Beschlag von Hautau für Kunststoff-Schiebeelemente (29.6.2020)
- Gretsch-Unitas cancelt Teilnahme an der BAU 2021 (16.6.2020)
- Hoppe geht nicht als Aussteller zur BAU 2021 (1.6.2020)
- Schloss- und Beschlagindustrie rechnet mit deutlichen Rückschlägen (13.4.2020)
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019: Gut 10% weiniger Wohnungseinbrüche (25.3.2020)
- Oknoplast kooperiert bei abschließbaren Fenstergriffen mit Designern von KISKA (9.1.2020)
- KfW-Förderung zum Einbruchschutz erweitert (2.4.2019)
- Neue Steckgriffe für Aluminiumfenster im aluPilot-Programm von Winkhaus (4.3.2019)
- SecuForte: neues Schutz-Konzept für Fenster der rein mechanischen Art (16.10.2018)
- Smart Guard: Rehaus erstes Einbruchpräventionssystem für Fenster (16.10.2018)
siehe zudem:
- Einbruchschutz sowie Fenstertechnik im Fenster-Magazin sowie Türtechnik / Türbeschläge im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Fenster bei Baubuch / Amazon.de