Sopro Planer X: Standardwerk für Architekten und Verarbeiter in 10. Auflage erschienen
(6.1.2021) Ein ganz besonderes Jubiläum steht bei der Sopro Bauchemie an: Der Sopro Planer, das in der Branche breit anerkannte Nachschlagewerk für Architekten und Verarbeiter, ist in seiner 10. Auflage erschienen. Für den Benutzer heißt das noch mehr aktuelle und relevante Informationen rund um den fachgerechten Einsatz bauchemischer Produkte.
Der Sopro Planer ist heute aus vielen Planerbüros kaum wegzudenken. Er vermittelt ein umfangreiches und detailliertes Know-how nach dem neuesten Erkenntnis- und Forschungsstand und orientiert sich dabei stets an realen und praktischen Baustellensituationen. Somit ist er Handlungsanleitung und Entscheidungsgrundlage zugleich. In seiner neuesten Auflage wurde er nochmals um wichtige Bereiche erweitert und an den Stand der Regelwerke angepasst. Wie schon in den vorherigen Ausgaben sind alle enthaltenen Detailinformationen und Ausschreibungstexte übersichtlich nach Anwendungs- und Einsatzbereichen geordnet.
- So geht der neue Sopro Planer beispielsweise auf die Besonderheiten
der Keramik im Zusammenhang mit der Verfugung ein und
widmet sich intensiv der Bewertung und Ausführung von
Bewegungsfugen.
- Ausführlich werden auch die jüngsten Sopro-Neuheiten
vorgestellt, die den Anforderungen der aktuellen Abdichtungsnorm
DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) gerecht werden. Dazu zählen
Verbundabdichtungsbahnen für hochbelastetet Bereiche,
ebenso wie neue, wasserdichte Befestigungssysteme für
abgedichtete Flächen in Nassbereichen.
- Vorgestellt werden auch weitere Ideen für Bodenabläufe und
Rinnen - vom Badezimmer bis zur Großküche.
- Und im Kapitel Schwimmbadbau - einem Lieblingsthema
des Unternehmens - geht es um die Bedeutung der Schnittstellen der
verschiedenen Gewerke ebenso wie um Pooleinfassungen von
Außenschwimmbecken.
- Bei der Gestaltung von Außenflächen widmet sich der neue Planer jetzt auch den Besonderheiten der teilgebundenen Verlegung von Großformatplatten sowie dem Gartenmauerwerksbau.
Die einzelnen Kapitel enthalten neben der Darstellung der Arbeiten und ihrer speziellen Probleme sowie den entsprechenden Norm- und Regelwerken wie bisher stets eine detaillierte Beschreibung der in Frage kommenden Produkte und Systeme und enden mit einem entsprechenden Leistungsverzeichnis. Für die darüberhinausgehende technische Beratung sowie weiterführende planerische Unterstützung steht die hauseigene Anwendungstechnik und Objektberatung allen Planern und Ausführenden jederzeit zur Verfügung.
Den
Sopro Planer X gibt es sowohl im A4-Format per
E-Mail an Sopro, als auch im A5-Format per
E-Mail an Sopro. Darüber hinaus findet man das Nachschlagewerk auch im Web zum Download
unter
sopro.com > Service > Sopro-Planer sowie in der
allgemeinen Sopro-App für
iOS- und
Android-Geräte.
Es empfiehlt sich, die App ohne Zeitnot zu installieren und das erste Mal zu
benutzen, weil insbesondere für den Sopro Planer noch viele Daten
nachgeladen werden.
|
![]() |
|
iOS | Android |
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Botaments neue Entkopplungsbahn DE Plus auch für wiederaufnehmbare Bodenbeläge geeignet (2.12.2022)
- Neue selbstverlaufende Spachtelmasse Periplan Flow von PCI (12.7.2022)
- „Sopro EXAKT“: Neuer Newsletter für die Objektplanung (19.6.2022)
- Sopro Planerseminar zum Thema Bauwerksabdichtung verpasst? (6.5.2022)
- Durabase WS WarpSeal: Selbstklebende Dichtbahnen von Dural (3.3.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Spezielles Füll- und Entleerventil für TECEs Seal System-Abdichtungsset (26.11.2020)
- Neues Sopro-Label für wohngesundes Bauen mit dem vitruvianischen Menschen im Zentrum (25.8.2020)
- Fliesen zu früh verlegt? Planer und Objektüberwacher hätten aufpassen müssen (4.5.2020)
- Webers optimierter Fliesenkleber weber.xerm 850 Plus kommt ohne Reifezeit aus (4.5.2020)
- SMART von Sopro: Renovier-System mit geringer Flächenlast als Alternative zu Trockenestrichen (17.10.2019)
- Großformat-Kleber im Fokus von Sopro (3.9.2019)
- Weitere Wandmanschetten zum Abdichten von Rohrdurchführungen mit bis zu vier Dehnzonen (20.6.2019)
- Sopros neue Pflasterfuge Solitär F20 erlaubt feste Verfugung bei ungebundener Verlegung (4.10.2018)
- „Kristalline Wasserbindung“ filmisch erklärt von Sopro (12.7.2017)
siehe zudem:
- Bauchemie, Verlegewerkstoffe, Estrich, Betonsanierung und Abdichten bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Bauchemie bei Amazon