eltefa erst wieder im März 2023
(25.3.2021) Die eltefa will erst wieder in zwei Jahren Aussteller und Besucher in den Stuttgarter Messehallen elektrisieren. Denn die Branche hat sich in einer Befragung gegen den - Anfang des Jahres noch als möglich erachteten (siehe Beitrag vom 19.1.) - Termin im Juli 2021 entschieden.
Der Blick der Messe Stuttgart und des ideellen Trägers Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg richtet sich zusammen mit der Branche jetzt auf die 21. eltefa vom 28. bis 30. März 2023. Die Anmeldung zur eltefa 2023 soll ab Sommer 2021 möglich sein.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben, Kongress „Klimaneutrale Kommunen“ 2021 online
- Smart-Buildings-Studie stellt u.a. Reifegradmodell für Smart Buildings vor (14.3.2021)
- Stromspiegel 2021/22: Haushalte könnten rund 10 Mrd. Euro Stromkosten pro Jahr sparen (10.3.2021)
- 20 Seiten über Elektroauto-Ladestationen für zuhause (6.12.2020)
- Überarbeitete Richtlinie VDI 3805 Blatt 1 standardisiert den BIM-gerechten Austausch von TGA-Daten (24.11.2020)
- Gebäudeeinführung von Kabeln über die Bodenplatte auf Fränkische Art (22.10.2020)
- TÜV Rheinland: Viele Nutzer sind sich der Vernetzung ihres Haushalts nicht bewusst (14.7.2020)
- belektro - Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht erst wieder 2022 (14.6.2020)
- Light+Building 2020 ist abgesagt, es lebe die Light+Building 2022! (6.5.2020)
siehe zudem: