184 Seiten über das Vermeiden von Glasschäden am Bau
(30.3.2021) Ohne Glas keine Architektur. Der transparente Baustoff unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Baumaterialien, denn Glas bricht spontan! Sebastian Sage erklärt, was bei der Verwendung von Glas in Bauwerken beachtet werden sollte. Kompakt stellt er den Baustoff Glas und die Einsatzgebiete vor - von unterschiedlichen Fensterkonstruktionen, über absturzsichernde und begehbare Verglasung, bis zu Schutzverglasungen.
In der 3. Auflage wird ein besonderes Augenmerk auf die kritischen Nahtstellen gerichtet - nämlich wo Glas in Fenster und Fenster in Gebäude eingebaut werden. Ein umfangreiches Verzeichnis der geltenden Normen und Richtlinien gibt dem Planer den erforderlichen Überblick, gleichzeitig werden aber auch Schwachstellen in der Normung benannt.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Glasschäden am Bau vermeiden
- von Sebastian Sage
- 3., vollständig überarbeitete Auflage 2021
- 184 Seiten, 117 Abbildungen und 24 Tabellen, Softcover
- ISBN 978-3-7388-0557-4
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- RM Rudolf Müller Medien: „Tarifverträge für das Baugewerbe” 2024-2027 (7.11.2024)
- RM Praxishandbuch: „Qualitätsstufen für Oberflächen im Innenbereich“ (29.1.2024)
- BF-Merkblatt „Kompass Warme Kante“ aktualisiert (22.12.2022)
- Fehlerkostenbilanz von BauInfoConsult kommt für 2021 auf eine Schadenssumme von rund 16,5 Mrd. Euro (31.7.2022)
- Caleoglas hat das Saint-Gobain Deutsche Glas Glaskontor Erfurt übernommen (10.4.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Glasstec für Juni 2021 abgesagt! Nächste Glasstec vom 20. bis 23. September 2022.
- GlasHandbuch 2021 erschienen (17.1.2021)
- CSP Glaskalender 2021 erschienen (18.11.2020)
- Vakuumisolierglas „Fineo“ jetzt im deutschsprachigen Raum verfügbar (12.10.2020)
- Faustformel von Velux für ad hoc-Aussagen zur neuen Tageslicht-Norm DIN EN 17037 (1.7.2020)
- Heißgelagertes Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) mit eigenem RAL Gütezeichen (6.5.2019)
siehe zudem:
- Fensterglas, Flachglas, Bauglas im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de