Neues, schlankes Polycarbonat-Lichtbauelement von Rodeca
(24.6.2021) Transluzent, wärmedämmend und schlank - das sind die spezifischen Kernmerkmale, mit denen Rodeca das neue Lichtbauelement PC 2333-30-6 vorgestellt hat. Zudem lässt die geringe Dicke (30 mm) in Verbindung mit der schmalen Baubreite (333 mm) und dem fast vernachlässigbaren Gewicht (3 kg/m²) eine leichte Montage erwarten. Andererseits verspricht das Paneel aus Polycarbonat vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Es eignet sich gleichermaßen für den Einsatz als Fassadenlichtband wie auch für geneigte Dachflächen.
Das Paneel besteht aus sechs Schalen und fünf Luftkammern und erreicht laut Datenblatt einen Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) zwischen 1,30 und 1,40 W/m²K.
Die Montage von PC 2333-30-6 erfolgt in der Regel auf einer Unterkonstruktion, auf die Flachsoganker zur Aufnahme der Nut- und Federpaneele geschraubt sind. Ein umlaufendes Rahmenprofil bildet den unteren, seitlichen und oberen Abschluss der Lichtbauelemente.
PC 2333-30-6 ist in den Standardfarben „Kristall“ und „Opal“ sowie in der „Color“-Variante lieferbar. Bei der farblichen Umsetzung der Gebäudehülle erhalten Architekten und Planer somit einigen Gestaltungsspielraum.
Ferner ermöglicht die Transluzenz der Paneele blendfreies Tageslicht im Inneren. Die Intensität des Lichteinfalls ist dabei abhängig vom Transmissionswert. Bei einem vollständig durchgefärbten, opalenen Paneel beträgt dieser circa 31%, während der Wert bei einem nicht eingefärbten Paneel bei circa 60% liegt.
Nachhaltig durch recycelbaren Kunststoff
Polycarbonat-Paneele sind schwer entflammbar und entsprechen den Kriterien der Brandklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501. Darüber gilt das PC 2333-30-6 als langlebig, denn dank des thermoplastischen Kunststoffs sollte das Lichtbauelement Witterungseinflüssen mit großen Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung, Hagel sowie Schadstoffbelastungen gut standhalten können. Und wenn die Einsatzzeit der Paneele dann doch abgelaufen ist, kann das Polycarbonat in vielfacher Weise recycelt und wiederverwertet werden.
Weitere Informationen zum
Lichtbauelement PC 2333-30-6 können per
E-Mail an Rodeca angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Eike Becker_Architekten: Auszeichnung für Beaufort (1.2.2024)
- Fassaden-Planungshilfe „mySolarlux” (6.2.2024)
- Sonnenschutzglas in der Fassade des Neubaus der KVNO in Köln (13.12.2023)
- Opakes Fassadenglas sedak gsp kombiniert Dämmung und ästhetische Glasarchitektur (27.7.2023)
- Handwerkerhof: Transluzenter Coworking-Space fürs Handwerk in Wedel (31.1.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rillengläser mit brillantem Feinschliff von Sedak (24.6.2021)
- Experimentelles Studentenwohnheim mit Profilglasfassade und transluzenter Wärmedämmung (1.7.2020)
- Profilglas mit TWD trifft auf Klinker bei der sportlichen Flugbereitschaft der Bundeswehr (19.6.2020)
- Debüt für die matten Lichtbauelemente von Rodeca in den Niederlanden (19.6.2020)
- Fitness entlang von transluzenten Lichtbauelementen aus Polycarbonat (5.11.2019)
siehe zudem:
- Fassadensysteme und Bauglasprodukte auf Baulinks