MHZs Fenstermarkise zip_2.0 jetzt auch in einer Version für Pfosten-Riegel-Fassaden
(24.6.2021) MHZ hat einige Neuerungen rund um die Fenstermarkise zip_2.0 angekündigt. Das Highlight ist die Ausführung für Pfosten-Riegel-Fassaden, welche die Einsatzmöglichkeiten der großflächigen Fenstermarkise im Bereich Objektbau erweitert.
Kernelement der zip_2.0 für Pfosten-Riegel-Fassaden ist eine spezielle Doppelführungsschiene: Diese kann - je nach Objekt und baulichen Gegebenheiten - entweder direkt oder mit Abstand montiert werden. Sie ist in der Lage, bau- oder montageseitige Ungenauigkeiten von bis zu 3 mm pro Führungsschiene auszugleichen. Die Abstandsmontage erfolgt mit Hilfe von Trägerplatten beziehungsweise Abstandshaltern.
Dämmung der Kassettenrückseite
Gerade bei der Sanierung älterer Gebäude spielt das Thema Wärmeschutz eine zentrale Rolle. Durch die Anbringung einer Dämmung auf der Kassettenrückseite lässt sich nun auch der Sonnenschutz energetisch auf die Fassadendämmung abstimmen und mit passenden L-Winkeln unauffällig verblenden.
Erweitertes Motorisierungs-Sortiment
Beim Antrieb stehen ab sofort zwei weitere Antriebe zur Auswahl: Mit 23 Umdrehungen pro Minute gehört der Elero SunTop/Z zu den Schnellläufern. Für Kunden, die den Komfort einer Gebäudeautomatisierung genießen, ist der Becker S18 SMI mit einer zu den gängigen Bus-Systemen koppelbaren Schnittstelle ausgestattet.
Zusätzliche Stoffe und Individualdruck-Option
Mit drei weiteren Blackout-Geweben (JELA Satiné 21154, Kibo 8500 und XEN Flocké 11201) sowie dem halbtransparenten Infinity bietet MHZ seinen Kunden zukünftig ein noch breiteres Spektrum an Funktionsstoffen für verschiedenste Einsatzbereiche. Infinity deckt Breiten bis zu 3,20 m nahtlos ab und macht damit seinem Namen alle Ehre. Zudem sind die beliebten Gewebe Soltis und Sunprint in Weiß jetzt vollflächig mit individuellen Motiven, beispielsweise einem Firmenlogo, bedruckbar.
Weitere Informationen zur
Fenstermarkise zip_2.0 können per
E-Mail an MHZ angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Einfach zu montierendes, reversibles Sonnenschutzsystem mit Solarantrieb von Heroal (24.4.2023)
- vuscreen Alu: Gefragtes Sonnenschutztuch von Markilux wieder im Sortiment (23.3.2023)
- Marc Horn folgt Jochen Hachtel als Geschäftsführer bei MHZ (20.1.2023)
- Außenliegender Sonnenschutz Solix von MHZ als Solix Fix auch für feststehende Verglasungen (12.4.2022)
- Textilscreen von Roma speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden (12.4.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EPDs für außen- und innenliegenden Sonnenschutz von MHZ (8.2.2021)
- Fenstermarkise Markilux 620 künftig selbstversorgend (28.5.2020)
- Fenstermarkise zip_2.0: Neue Fenstermarkisen-Generation von MHZ auch für große Abmessungen (17.10.2019)
- Romas zipSCREEN.2 mit integrierter LED-Beleuchtung (10.4.2019)
- Neues Fenster-Markisen-Programm von Warema mit „easyZIP“-Führung (10.4.2019)
siehe zudem:
- außenliegender Sonnenschutz im Sonnenschutz-Magazin sowie Anbieter von Fassadensystemen im Fassaden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Fassaden bei Baubuch / Amazon.de