Neue Merkblätter zu Brettschichtholzbauteilen
(10.9.2021) Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat im August ein neues Merkblatt zur Bewertung von Klebefugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand veröffentlicht. Des Weiteren ist die zweite Auflage des Merkblattes zur Sanierung von Brettschichtholzbauteilen erschienen.
In dem Merkblatt zur Bewertung von Klebefugen in Brettschichtholzbauteilen im Bestand wird die Bewertung von faserparallelen Verklebungen in Brettschichtholz aus Nadelholz mittels Bohrkern-Scherprüfung beschrieben. Es richtet sich an die mit der Beurteilung der Tragfähigkeit und der Sanierung befassten fachkundigen Personen.
Das Merkblatt zur Sanierung von Brettschichtholzbauteilen wurde hinsichtlich der Normenbezüge und der bauaufsichtlichen Vorgaben aktualisiert. Es richtet sich an die mit der Sanierung von tragenden Brettschichtholzbauteilen befassten Architekten und Tragwerksplaner.
Die
Merkblätter lassen sich via
ingenieurholzbau.de > Organisation > Downloads
herunterladen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Brüninghoff investiert 2,5 Mio. Euro in Abbundtechnologie (11.6.2024)
- Brüninghoff fertigt Wand- und Deckenelemente für Büroneubau auf dem Stuttgarter Wissenscampus (23.2.2024)
- Aus Athletendorf wird lebendiges Stadtviertel - Kerto LVL für nachhaltige Holzbau-Unterkünfte (22.2.2024)
- build the (im)possible: Wettbewerb für Holzbau geht in die nächste Runde (20.2.2024)
- Industriebau nachhaltig denken: Brüninghoff entwickelt flächenschonende Ansätze (1.12.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue ETAs für Brettsperrholz- und Hohlkastenelemente von best wood Schneider (9.9.2021)
- Apartmentgebäude in Hybrid-Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad neu in Berlin (9.9.2021)
- Furnierschichtholz: Brüninghoff vertreibt künftig Kerto LVL-Produkte von Metsä Wood (9.7.2021)
- Brettsperrholz-Merkblatt in dritter Auflage erschienen (8.7.2021)
- Freigeformte Holzkonstruktion trägt die hängende Gärten vom Maggie's Centre in Leeds (20.10.2020)
- 300 m lange Halle mit BSH-Dreigelenkrahmen kommt mit einem Brandabschnitt aus (1.11.2019)
siehe zudem:
- Anbieter von Holzwerk- und Holzbaustoffen im Rohbau-Magazin im Baustoff-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Holzbau und Fertigbau bei Baubuch / Amazon.de