SmartScore-Zertifizierungsstufe Platinum für hochtintelligentes Gebäude in Berlin (22.9.2023)
Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer begleitete die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG beim Zertifizierungsprozess eines der weltweit intelligentesten Gebäude - The Terrace.
Quartier Neckarspinnerei: Wärmewende trifft auf Denkmalschutz (28.8.2023)
Der weitestgehend denkmalgeschützte Gebäudebestand der 1861 eröffneten Baumwollspinnerei in Wendlingen nahe Stuttgart wird bis 2027 saniert und in ein lebendiges Mischquartier mit hocheffizientem Energiekonzept und smartem Wärmenetz verwandelt.
Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft (8.5.2023)
Zu schade für den Müll: Fenster, Türen und andere Bauteile lassen sich auch nach Abriss oft für neue Bauvorhaben wiederverwenden. Für ihren Wohnungsbestand in Münchner Ramersdorf lässt die GWG das Umweltberatungsinstitut EPEA eine umfassende Stoffstromanalyse erstellen.
Quartiersentwicklung Wasserkamp in Hildesheim: Blaupause für grünes und mitbestimmtes Wohnen (14.3.2023)
Mittendrin und aktiv dabei: Die Stadt Hildesheim plant ein neues Wohngebiet - und bezieht die Bürger mit einer Bürgerbefragung schon in der Planungsphase mit ein: Mehr als 600 Anwohner und Interessierte gaben ihr Feedback.
Münchner Strafjustizzentrum mit Glasfaserbeton-Elementen in Sichtbetonoptik verkleidet (8.2.2023)
Der Neubau des Münchner Strafjustizzentrums ist das derzeit größte Hochbauprojekt des Freistaates Bayern. Seine ca. 21.000 m² große Fassade wurde mit Polycon-Elementen verkleidet, die eine attraktive Sichtbetonoptik bieten und vergleichsweise leicht sind.