Schüco International KG

Karolinenstraße 1-15
D - 33609 Bielefeld
Telefon: +49 521 783-0
Telefax: +49 521 783-451
URL: schueco.de
E-Mail an Schüco

Die Architects' Darlings 2017 sind gekürt (19.11.2017)
Fast 2.000 Architekten und Planer wählten heuer in 24 Produkt-Kate­go­rien ihre Favoriten unter 200 Marken. Weiterhin beurteilten 40 Experten insge­samt 160 Medien und Produkt-Innovationen in 11 Jury-Awards. Dies sind die höchsten Teilnehmerzahlen seit dem siebenjährigen Bestehen des Architects\' Darling-Awards.

German Design Award 2018 mit vielen Gewinnern (23.10.2017)
Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet und unterstützt seitdem die Wirtschaft dabei, einen konsequenten Markenwert durch Design zu erzielen. Inzwischen gilt der Rat für Formgebung als einer der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung in diesem Bereich.

SanierungsKalkulator von Schüco und Drees & Sommer (17.10.2017)
Schüco und Drees & Sommer haben mit dem SanierungsKalkulator ein Tool online gestellt, mit dem sich die Rendite einer Sanierung eines Büroge­bäu­des einschätzen lässt. Bereits nach wenigen Eingaben er­mit­telt der Kal­ku­lator außerdem die Sachwert- und Produktivi­täts­stei­ge­rung sowie die Energiekosteneinsparung.

Schlüsselloser Zugang dank Smartphone-Anbindung per BlueCon von Schüco  (8.9.2017)
Schüco ermöglicht mit dem Zutrittskontrollmodul BlueCon via Smart­phone mit Bluetooth eine schlüssellose Entriegelung der Haustür. Das im Türfalz verdeckt liegende Modul prüft bei Annäherung die Zutritts­berechtigung.

Absturzsicherungen für bodentiefe Schüco-Kunststoff-Fenster (22.8.2017)
Fensterelemente mit geringer oder überhaupt keiner Brüstung ermög­li­chen helle, lichtdurchflutete Räume und sind aktuell sehr im Trend. Eine Absturzsicherung dieser Fensterelemente ist allerdings durch Normen und Verordnungen vorgeschrieben.

Schüco erweitert sein AutomotiveFinish-Farbkonzept für Kunststoffprofile (15.8.2017)
Schüco hat seine Oberflächentechnologie AutomotiveFinish, mit der sich Autolack-Oberflächen auf Kunststoff-Systeme übertragen lassen, um vier weitere Trendfarben ergänzt.

Automatische Luftreinigung und Frischluftzufuhr übers Fenster à la Schüco (20.6.2017)
Mit VentoLife hat Schüco ein dezentrales Lüftungsgerät vorgestellt, das insbesondere für die Bedürfnisse von Bewohnern in Ballungsgebieten entwickelt wurde. Es lässt sich in hauseigene Fenster- und Fassaden­systeme integrieren und verfügt über mehrstufige Filter, die Fein­staub­partikel und Pollen aus der Zuluft filtern.

Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft (IRBau) gegründet (11.6.2017)
Die „Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft“ (IRBau) hat sich im Rahmen einer Konferenz am 31.5. erstmals einer breiteren Öffent­lichkeit vorgestellt. Inhaltlich ging es u.a. um den Ausbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und schadstofffreie Bauprodukte.

Sonnen- und Blendschutz aus der Glasleiste für Schücos Aluminium-Fenstersystem (22.2.2017)
Der neu vorgestellte, innenliegende Sonnen- und Blendschutz Integral­master ist eine gemeinsame Entwicklung von Sun-Master Sonnenschutz und Schüco. Er bildet mit seinem plissierten Folienrollo sowie einer eigens entwickelten Glasleiste eine Einheit und ist mit allen Schüco Fenstersystemen AWS kompatibel.

Janisol Arte 2.0: Filigrane Stahlfenster für stilgerechte Alt- und modernen Neubauten (16.2.2017)
Die zweite Generation von Janisol Arte erweitert den gestalterischen Spielraum von Lochfassaden: Mit Profilen aus Stahl, Corten-Stahl und Edelstahl sowie neuen Profilgeometrien lassen sich Fenster mit schlan­ken Profilansichtsbreiten und bemerkenswerter Wärmedämmung reali­sieren.

Schüco erweitert sein Portfolio um das textile Fassadensystem Facid (15.2.2017)
Im Zuge des Trends zum nachhaltigen Bauen rückt der Lebenszyklus von Gebäuden immer stärker in den Fokus - und damit steigen die Ansprüche an die Funktionalität und Flexibilität von Fassaden, die kon­ventionelle Fassaden nicht unbedingt erfüllen können.

Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) stellt sich vor (8.2.2017)
Um die Potentiale der Gebäudehülle zu heben, haben sich Unterneh­men und Verbände im „Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle“ (BuVEG - Die Gebäudehülle) zusammengeschlossen. Der Verband stellte sich auf der BAU im Rahmen einer Pressekonferenz vor.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH