ZDB und ZDH wollen gemeinsam Klima und Konjunktur stützen
"Angesichts rasant steigender Preise für Heizöl, Gas und Strom ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Daher bedarf es entsprechender Investitionen in die energetische Gebäudesanierung." Dieses erklärte Prof. Dr. Karl Robl, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes: "Nur wenn deutlich mehr in die energetische Sanierung investiert wird, sind die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Bundesregierung erreichbar. Bei dem jetzigen Sanierungstempo brauchen wir 185 Jahre, bis der gesamte Wohnungsbestand saniert ist."
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 21:22 Uhr
- erste Veröffentlichung: 27.07.2008, 14:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 08:56 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/1266.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/1266.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dämmstoffe, Dachisolierung, Fassadendämmung, Fenster, Heizung, Pumpen, Solaranlage, Pelletheizung, Wärmepumpe, Photovoltaik, Lampen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
- ZDB - Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
- Baustoff-Fachhandel zeigt sich für 2009 zuversichtlich (19.1.2009)
- Baukonjunktur zum Jahreswechsel 2008/2009 (10.1.2009)
- -20,5%: Bauaufträge im Oktober 2008 (22.12.2008)
- Bauaufträge im September 2008 real +2,2% zum Vorjahr (25.11.2008)
- Bau- und Baustoffmaschinenhersteller gut gerüstet für das Ende der Boomphase (9.11.2008)
- ZDB: 2008 kein gutes Jahr, 2009 bestenfalls Stagnation (9.11.2008)
- ZDB: "Keine Kreditklemme zu erwarten" (26.10.2008)
- Bauwirtschaft erwartet Erholung der Baukonjunktur für 2008 und 2009 (21.9.2008)
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2008: Real +1,6% (24.8.2008)
- Bauwirtschaft im zweiten Quartal 2008 (24.8.2008)
- Gespaltene Entwicklung der Baukonjunktur im ersten Halbjahr 2008 (24.8.2008)
- ifo Institut: Europäischer Wohnungsbau in der Krise (3.8.2008)
- Gedämpfte Stimmung im Baustoff-Fachhandel (3.8.2008)
- Green Buildings national unterschiedlich interpretiert (27.7.2008)
- Allensbach-Studie zum Thema Klimaschutz (20.7.2008)
- Schlechte Noten für Biokraftstoffe (20.7.2008)
- Wettbewerb der Wüstenrot Stiftung entschieden (15.7.2008)
- Fensterbranche fordert 7% „Klima-Umsatzsteuer“ (6.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Bundeswettbewerb: Mehr Energieeffizienz bei der Stadtbeleuchtung (26.6.2008)
- Eine halbe Milliarde Euro weniger Heizkosten durch CO₂-Gebäudesanierungsprogramm (22.6.2008)
- Bundeskabinett beschließt 2. Paket des Integrierten Energie- und Klimaprogramms (IEKP) (18.6.2008)
- Energiesparhäuser (vom Bauträger) oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Landschaftsgärtner fordern Überprüfung der Energiepolitik (2.6.2008)
- Berker EnergyGuard - Systemstudie zum Energiemonitoring (26.5.2008)
- Wohnungswirtschaft - 200 Milliarden Euro für Klimaschutz (25.5.2008)
- Neuer RAL-Ratgeber zum Thema Sanieren und Energiesparen (12.5.2008)
- DGfM: "Verordnetes Energiesparen rechnet sich für den Verbraucher nicht" (4.5.2008)
- Leistungsgerechte Abrechnung von EnEV-Leistungen (incl. Mustervertrag) (4.5.2008)
- Broschüre: Sanierungsmaßnahmen sicher und sinnvoll planen (23.4.2008)
- Grünes Licht im Büro (15.4.2008)
- ifo Bauvorausschätzung bis 2017 (24.3.2008)
- Energiespartipps von der dena (20.1.2008)
- Hohe Energiekosten heizen die Sparwut der Deutschen an (6.1.2008)
- Energieverbrauch so hoch wie vor 30 Jahren (26.12.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (16.10.2007)