Mall hat eigenen Kompetenzbereich für "Neue Energien" gegründet
Die Mall GmbH steht auf einem fünften Standbein. Das Unternehmen bündelt seine Aktivitäten für Solar und Biomasse in einem eigenen Kompetenzbereich namens "Neue Energien", der Ökonomie und Ökologie unternehmerisch zusammenführen und einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erbringen soll. Mall erwartet von den neuen Produkten für ...
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 19:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.06.2009, 10:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 12:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1011.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1011.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Warmwasserspeicher, Regenwassernutzung, Wasserrecycling, Abwasser
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- The Smarter E Europe
- Solites - Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
- Mall GmbH
- Mall meldet 5% Umsatzwachstum (13.1.2012)
- Mall nimmt Prüf- und Entwicklungszentren in Betrieb (31.8.2010)
- Pelletskessel mit Lastausgleichspeicher anstatt Pufferspeicher (23.4.2010)
- Regenwasser, Abwasser, Biomasse, Wärmespeicherung - Mall auf der Deubau (5.1.2010)
- Pelletbranche geht von weiterem Wachstum aus (9.10.2009)
- Flexibel: Neue Windhager-Pelletskessel für geringen Wärmebedarf (9.10.2009)
- Scheitholz/Pelletkessel und Niedrigenergie-Pelletheizung von AS Solar (9.10.2009)
- Erster Pellets-Brennwertkessel serienreif (9.10.2009)
- Neuer Pelletti Maxi von Paradigma für kommunale Einrichtungen (9.10.2009)
- Pelletskessel heizen zunehmend kommunale Gebäude (9.10.2009)
- A1, A2 und B: Europaweit einheitliche Holzpellets (16.9.2009)
- Grauwasser: 600 bis 13.500 Liter pro Tag zweimal nutzen und sparen (6.8.2009)
- Planungsleitfaden: Be- und Entladung großer Solarspeicher (8.7.2009)
- Test Pelletkessel - Nur zwei mit guter Heizeffizienz (24.6.2009)
- Pellet-Spezialkessel von Hoval bis 160 kW (24.6.2009)
- Vitoligno 300-P: Neuer Pelletkessel von Viessmann (24.6.2009)
- LinoStar: MHGs Premium-Pelletkessel in vier Leistungsvarianten (24.6.2009)
- Wärmelagerung im Garten (3.6.2009)
- Polyesterfaser-Vliesisolierung für TiSUN Speicher (3.6.2009)
- Leitungs- und Kabeldurchführungen von PV- und Solarthermie-Anlagen (3.6.2009)
- Stillstandsfestigkeit thermischer Solaranlagen - gerade im Sommer (3.6.2009)
- Trends in der Solarwirtschaft (1.6.2009)
- Intersolar Award: Ein Expresso für die Wärmespeicherung (29.5.2009)
- Intersolar Award 2009 findet zweimal drei Gewinner (29.5.2009)
- Schichtspeichern mit Thermographie unter den Rock geschaut (25.5.2009)
- Terra Sunenergy kündigt "Solar-Latentwärmepumpe" an (25.5.2009)
- Solaera speichert solare Energie für nächtliche Nutzung (25.5.2009)
- Solarhaus 50+ stellt sich auf der Intersolar vor (24.5.2009)
- Dezentrale Warmwasserversorgung - Siemens-Experten fordern Umdenken (23.3.2009)
- Tecalor erweitert Speicher-Programm (25.2.2009)
- Neue Frischwasserstationen von Buderus (5.2.2009)
- Warmes Wasser aus der (Raum)Luft (9.12.2008)
- Verkalkungsschutz mit externen Plattenwärmetauschern (18.6.2008)
- Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien (8.6.2008)
- WDR Wirtschaftsmagazin markt: Solaranlagenhersteller verschweigen Probleme (29.4.2008)
- SpeedPower: Neues bedarfsgerechtes Speicherkonzept spart Kosten (21.6.2007)
- Bewegung hält gesund - das gilt auch für Kalt- und Warmwasser! (29.5.2007)
- Energetikhaus: Zigtausend Liter-Speicher für ausschließlich solar beheizte Häuser (22.3.2007)
- "Legionellen in rund 28% aller häuslichen Wasserversorgungsanlagen" (14.2.2007)
- BTD-Multifunktionsspeicher für die Gebäudesanierung (30.11.2006)
- Die richtige Größe von Sonnenkollektoren und Speicher (16.10.2006)
- Neuer Frischwasser-Kombispeicher verbindet verschiedene Wärmeerzeuger (4.10.2006)