Schallschutz-Trennwandsystem aus Holz und Holzfasern
Einen hohen Schallschutz auch bei Umbauten und Sanierungen zu erreichen, ist im Objektbau genauso wichtig wie bei Wohngebäuden. Von Lignotrend gibt es mit uni*versa passend zum Thema ein schalldämmendes und verwindungsfreies Trennwandsystem aus Holz, das vielseitig einsetzbar ist und leicht zu montieren sein sollte.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 19:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 22.07.2009, 21:40
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2009/1238.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2009/1238.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trennwände, Wandbaustoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Schallschutz-Trennwandsystem aus Holz und Holzfasern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Gebäudeabschlusswand mit zementgebundenen Bauplatten (4.2.2012)
- Flächenbündiges Trockenbaufenster mit dem Erscheinungsbild einer Structural-Glazing-Fassade (20.5.2011)
- Egger steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2010/11 um 18% (23.12.2010)
- Pfleiderer verhandelt über die Schließung der Werke Ebersdorf und Nidda (8.11.2010)
- Thermopal veröffentlicht Brandschutzbroschüre mit Lexikon (28.9.2010)
- 2 dB-Bonus für Mauerwerk aus Leichtbeton (23.8.2010)
- Flächenbündige Brand-, Sicht- und Schallschutzverglasung im Innenausbau (18.8.2010)
- BGH: DIN-Vorschriften zum Zeitpunkt der Errichtung maßgeblich (11.7.2010)
- Leipfinger-Bader erhält Zulassung für gefüllten Geschossbau-Mauerziegel (29.6.2010)
- Flächenbündige Verbindung von Trockenbauwand und Verglasung (20.5.2010)
- Neu: Kaiser-Schallschutzdose für Schallschutzwände (19.4.2010)
- Eternits Massivbauqualität in Leichtbauweise (6.3.2010)
- Fachbeitrag: Schallschutz im Geschosswohnungsbau (22.2.2010)
- Drei Kalksandsteinwerke als Unika Kalksandstein Westfalen GmbH auf der Deubau (5.1.2010)
- Schallschutz vertraglich regeln (6.12.2009)
- Rigips-Broschüre zur Modernisierung und Sanierung im Wohnbau (3.11.2009)
- Die versetzbare Trennwand (3.11.2009)
- Brandschutz mit Designanspruch: Topan MDF black FR (12.10.2009)
- Thermopal baut Angebot an nichtbrennbaren Dekorplatten aus (12.10.2009)
- Schwebende Büros im Lichthof (8.9.2009)
- Vor- und Nachteile: Massivwand, Trockenbauwand, Systemwand (18.8.2009)
- Gutachten: Rigips-Brandschutzlösungen für den Stahlleichtbau (18.8.2009)
- Hartgipsplatte DANO Stabil für mehr Einsatzmöglichkeiten (18.8.2009)
- Akustik im Athener Akropolis-Museum (10.8.2009)
- Schallschutz-Wandlager mit Zulassung für Unipor-Ziegel (23.7.2009)
- Schallschutz: Praxis-Handbuch für den Innenausbau (22.7.2009)
- Transparenter Schallschutz in der HafenCity (22.7.2009)
- Schallschutz: Praxis-Handbuch für den Innenausbau (22.7.2009)
- Handbuch Innenarchitektur 2009/2010 (5.7.2009)
- Neues AbP für Rigips-Brandschutzlösungen (30.6.2009)
- Broschüre über Schul- und Klinikbau mit Fermacell (30.6.2009)
- Hochwertige Systemtrennwände auch etwas für Schulen (30.6.2009)
- Neues Schnellbau-Element für Trennwände von Porit (25.4.2009)
- Innendämmung mit Perlit-Dämmplatte (24.4.2009)
- Energetische Badsanierung mit Wedi-System (24.4.2009)
- Unkaschierte Feuerschutzplatte „Termarock“ in WLG 035 (10.3.2009)
- Schlanke Brandwände ab 111 mm von Rigips (10.3.2009)
- Trockenbausystem schützt vor elektromagnetischer Strahlung (26.1.2009)
- Neues Protektor RS-Profil für zwei Anwendungsbereiche (26.1.2009)
- Praxisbroschüre über Eternits Hydropanel (26.1.2009)
- Neues Profil für Metallständerwände verspricht Mehrwert (1.12.2008)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Hybridwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)