Hybridanlage „2Power“ von Nelskamp kombiniert Photovoltaik und Solarthermie
Die Dachziegelwerke Nelskamp haben in Stuttgart ein Kombi-Modul vorgestellt: Das „2Power“-System produziert sowohl Strom als auch Wärme und verspricht zu jeder Jahreszeit den bestmöglichen Ertrag. Dabei unterscheidet es sich optisch kaum von herkömmlichen Photovoltaik-Anlagen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 06:12 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.02.2012, 23:45
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:26 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0207.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0207.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Photovoltaik, Solarthermie, Dachpfannen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Hybridanlage „2Power“ von Nelskamp kombiniert Photovoltaik und Solarthermie" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- RheinEnergie und Nelskamp engagieren sich denkmalgerecht für das Kölner Klimaschutzziel 2030 (4.2.2020)
- Nelskamps planebener Dachstein Planum bekommt flächengleiches Photovoltaik-Pendant (14.8.2019)
- Serienproduktion: Autarq verheiratet Creatons Glattziegel Domino mit einem Solarmodul (28.2.2018)
- Nelskamp entwickelt die Integration(!) von Solartechnik in Ziegeldächer weiter (27.2.2018)
- Nelskamp und SySpro kooperieren für Energiegewinnung über die Gebäudehülle (16.12.2016)
- Solarzellen machen Wärmestrahlung mittels Hochkonverter „sichtbar“ und damit nutzbar (13.2.2014)
- Huckepack: Photovoltaik/Solarthermie-Hybrid-System für Nelskamp-Dachziegel (28.6.2013)
- PVT-Hybrid-Modul von Aleo: Photovoltaik und Solarthermie in Sandwichbauweise (28.6.2013)
- Solarzellen aus Schwarzem Silizium nutzen auch Infrarotstrahlung (6.11.2012)
- Branche erwartet wieder anziehende Nachfrage bei Solarhermie-Anlagen (31.10.2012)
- Frankensolar und Solarwatt beschließen langfristige Partnerschaft (23.8.2012)
- BINE-Projektinfo: Hybrid-Kollektoren kombinieren Photovoltaik und Solarthermie (23.8.2012)
- ZWSol Kollektor: Leichter, technisch verbesserter Flachkollektor von ZWS (23.8.2012)
- 10 Tipps vom BSW-Solar, um eine gute Solar-Beratung erkennen zu können (23.8.2012)
- Nelskamp aktuell: gezippt oder per USB-Stick (25.6.2012)
- Mit Sonnenenergie und 176 test-Seiten die Heizkosten senken (22.6.2012)
- Neuer Vakuum-CPC-Kollektor von Ritter/Paradigma liefert 60 bis 160°C (22.6.2012)
- Werkzeugloses Schnellbefestigungssystem von Stiebel-Eltron für Solarkollektoren (22.6.2012)
- Doppelseitig aktives PV-Modul der Solar-Fabrik verspricht bis zu 25% Mehrertrag (21.6.2012)
- Schott Solar startet mit „Perform Mono 260“ Produktoffensive (21.6.2012)
- Commercial oder Residential? Solarwatt ordnet sein PV-Angebot neu (21.6.2012)
- Jede Menge Vorberichte zur Intersolar 2012 (10.6.2012)
- OEG-Solarkatalog pünktlich zum Saisonstart - incl. Photovoltaik (22.4.2012)
- Photovoltaik-Kürzung: Das Aus für eine ganze Branche oder Beginn eines Aufstiegs? (25.3.2012)
- Solarwatts neues PV-Indachsystem „Easy-In” lässt sich direkt auf Dachlatten montieren (7.2.2012)
- Braas baut Solarsparte für Solarstrom und Solarwärme aus (6.2.2012)
- Integriertes PV-System für Eternits geradlinigen Kapstadt-Dachstein (6.2.2012)
- Neues Stand-Alone-Indach-Photovoltaik-System „Roto Sunroof Pur“ (6.2.2012)
- Braas baut Solarsparte für Solarstrom und Solarwärme aus (6.2.2012)
- Integriertes PV-System für Eternits geradlinigen Kapstadt-Dachstein (6.2.2012)
- Neues Stand-Alone-Indach-Photovoltaik-System „Roto Sunroof Pur“ (6.2.2012)
- Windkraft für den Hausgebrauch und Gewerbebetriebe (5.2.2012)
- FDT und Schüco kooperieren bei PV-Systemen auf Flachdächern (5.2.2012)
- SOLfixx - leichtes, durchdringungsfreies PV-System für Kunststoff- und Bitumendächer (2.2.2012)
- BMU steht aktuell zum EEG trotz - laut Spiegel - 100 Mrd. Euro Subventionskosten (24.1.2012)
- Solarwärme fürs Denkmal: Geht Umweltschutz vor Denkmalschutz? (8.1.2012)
- Viessmann und Velux vereinbaren solarthermische Kooperation (6.12.2011)
- Neues Schüco Montagesystem für Indach-Photovoltaik (24.6.2011)
- SOLitaire: neues Indach-PV-System von Solon (22.6.2011)
- App für Finkenberger Pfanne füttert Sole-Wärmepumpe (11.2.2011)
- Dünnschicht-Photovoltaik für Dachziegel von Nelskamp (11.2.2011)
- Photovoltaik fürs Ziegeldach: flächenbündig und kleinformatig (31.7.2009)
- Solardachpfannen führen Wärmepumpe und Solarthermie zusammen (9.12.2008)
- Bitumendachschindeln kombiniert mit Photovoltaik (10.9.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- Hybridkollektor vereint Solarthermie und Photovoltaik übereinander (18.6.2008)