Bundesgerichtshof erlaubt leichte Grenzverletzung bei energetischer Fassadenertüchtigung
Eine neue Fassadendämmung, die geringfügig die Grenze zum Nachbargrundstück überschreitet, muss u.U. hingenommen werden - zumindest dann, wenn es sich um einen Altbau handelt und eine Innendämmung einen unzumutbaren Aufwand darstellen würde.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 20.04.2022, 14:45
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 02:37 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/0597.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/0597.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wärmedämm-Verbundsysteme, Innendämmung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bundesgerichtshof erlaubt leichte Grenzverletzung bei energetischer Fassadenertüchtigung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Zwei neue Putzträgerplatten für WDV-Systeme von Rockwool (18.7.2023)
- Wärmedämmung vor Gericht (23.1.2023)
- Extra schlanke (2 cm) Holzfaser-Innendämmplatte auch für Mietwohnungen geeignet (28.11.2022)
- „Let’s make ETICS (WDVS) sexy!” (24.7.2022)
- Bauelemente-Berechnung im WDVS-Planungsatlas vereinfacht (10.7.2022)
- Mauern, Zäune und Haustüren vor Gericht (4.7.2022)
- WDVS-Branchenradar: „2021 wuchsen nur die Preise“ (28.4.2022)
- Neue Putzträgerplatte Coverrock X-2 ergänzt Rockwools WDVS-Produktprogramm (20.4.2022)
- WDVS-Luftschalldämm-Maß-Rechner von Deutsche Rockwool (20.4.2022)
- Urteile deutscher Gerichte zum Thema Hausfassade (19.4.2022)
- Studie zur Klimaneutralität im Gebäudebestand von GdW und VDPM (19.4.2022)
- „Einspar-Ratgeber“ von Rockwool mit Fördertipps online (2.3.2022)
- Großbrand Essen: Erste Analyse vom Energieinstitut Hessen (1.3.2022)
- Studie: Graue Energie von Dämmmaßnahmen in Ökobilanzen vernachlässigbar (19.9.2021)
- Wärmedämmung: Wann darf ein Vermieter die Miete erhöhen? (22.8.2018)
- Nachbarrechtliche Regelungen bei der nachträglichen Fassadendämmung (21.12.2012)
- Wärmedämmung darf (noch?) nicht auf Nachbars Grundstück ragen (21.2.2010)