Unipor erweitert erfolgreiche Wärme-/Schallschutz-Ziegel-Reihe
- Unipor erhält Zulassungen für WS-Plus-Planziegel
- WS-Plus-Planziegel mit "Plus an Heizkosten-Ersparnis"
(9.2.2005) Hohe Wärmedämmung bei gleichbleibend guter Statik - die Unipor-Gruppe stellte jetzt ihren neuen WS-Plus-Planziegel vor. Er ist eine Weiterentwicklung der erfolgreichen WS-Ziegel-Reihe. Seine Besonderheit: Anders als vergleichbare Ziegel weist der WS-Plus auch in der Rohdichteklasse 0,85 einen Wärmeleitwert von 0,12 auf. Damit erreicht er - bei gleichbleibend guter Statik - sogar U-Werte bis zu 0,26 W/m²K.

Wer bisher bei "schwereren Bau-Aufgaben" mit Ziegelmauerwerk der Rohdichte 0,85 arbeiten wollte, musste Einbußen bei der Wärmedämmung hinnehmen und konnte daher keinen Ziegel mit 0,12er-Wärmeleitwert verwenden. Der neue WS-Plus-Planziegel löst dieses Problem. Das Besondere am WS-Plus-Planziegel ist zudem, dass er weder eine ergänzende Dämmfüllung (z. B. Perlit) noch eine außenliegende Wärmedämmung benötigt - aktuell bestätigt durch die Zulassungen Z-17.1-861 und Z-17.1-867 des Deutschen Institutes für Bautechnik (Berlin).. "Ein großer Vorteil - insbesondere für Investoren, die Zusatzkosten im Hausbau vermeiden wollen", stellt Unipor-Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber fest.
Der
WS-Plus-Planziegel kommt ab sofort in mehreren Versionen auf dem Markt, und zwar
- in den Rohdichteklassen 0,8, 0,85 und 0,9
- mit dem Wärmeleitwerten 0,12 bis 0,13
- bei zulässigen Druckspannungen von 0,8 bis 1,4 und
- in den Steinfestigkeitsklassen 8 bis 16.
siehe auch:
- Poroton S12 verspricht Ruhe und Raum (16.9.2005)
- Mauerziegel für (fast) jedes Bauvorhaben (17.5.2005)
- Ziegel-Sonderbauteile für den homogenen Rohbau (6.5.2005)
- Verkürzte Bauzeit durch Ziegel-Wandelemente (19.4.2005)
- Wienerbergers "digitaler Bauberater" aktualisiert (18.4.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wärmedämmung fängt unter'm Mauerfuß an (31.1.2005)
- Wienerberger erweitert Poroton-Produktpalette (27.1.2005)
- Neues Porenbeton-Berichtsheft zur DIN 4223 erschienen (26.1.2005)
- Ausgezeichnete Ziegel-Architektur (21.1.2005)
- Neuer digitaler Wärmebrückenkatalog für Porenbeton (14.12.2004)
- Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau: "Regierung benachteiligt Steinindustrie" (7.12.2004)
- "Kalksandstein. Die Maurerfibel" (26.11.2004)
- unipor erhält bauaufsichtliche Zulassung für den WS-Blockziegel (21.10.2004)
- Jedes achte Haus aus unipor-Ziegeln (26.9.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema Mauerwerksbau
- Mauerwerk auf Baulinks