Buderus-Raumcontroller steuert die Heizung per Funk
(14.6.2005)
Fernseher, Stereoanlage oder DVD-Spieler - alles lässt sich einfach und bequem
per Fernbedienung steuern. Das geht inzwischen auch mit der Heizungsanlage:
Buderus beispielsweise hat dafür den Funk-Raumcontroller Logamatic RC20 RF
entwickelt, mit dem die gewünschte Raumtemperatur von jedem beliebigen Raun aus
frei geregelt werden kann - also auch von der Couch im Wohnzimmer. Der Logamatic
RC20 RF lässt sich frei aufstellen oder an der Wand montieren, ohne dass ein
Kabel verlegt werden müßte. Er ist klein und passt mit seinem ansprechenden
Design in jede Umgebung. Das Regelsystem Logamatic EMS
(Energie-Management-System) mit den bekannten Bedieneinheiten RC20 und RC30 ist
mit der Funk-Variante allemal flexibler und komfortabler geworden.
Die Nutzer können mit dem Logamatic RC20 RF die gewünschte Raum- und Warmwassertemperatur einstellen. Acht voreingestellte Heizprogramme stehen zur Auswahl. So zum Beispiel das Programm "Familie", wenn am Wochenende alle zu Hause sind, oder die Einstellung "Nachmittags", wenn eine Person halbtags arbeitet. Die Auswahl der Programme und der Wunschtemperatur geht ganz einfach über Drücken und Drehen. Das Display zeigt jede Einstellung im Klartext an. Und der RC20 RF hat noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Die Kommunikation erfolgt bidirektional. Über das Display können sich die Bewohner Außentemperatur, Raumtemperatur oder Uhrzeit anzeigen lassen. Eventuelle Störungen meldet der Raumcontroller ebenfalls. So kann der Heizungsfachmann umgehend informiert werden. Auch Wartungs- und Servicemeldungen werden angezeigt.
siehe auch:
- Intelligente Heizungsanlagen durch Regelungs- und Kommunikationstechnik (1.3.2006)
- CentraLine bietet neue Einzelraumregelung (15.9.2005)
- ROTEX und Heizungsbauer starten "All inclusive!" genannte Verkaufsaktion (10.8.2005)
- Buderus senkt Preis für Brennwert-Wandheizkessels um 300 Euro (30.7.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Richtige Platzierung von Heizkörperthermostaten (10.6.2005)
- Neue Junkers-Services für Heizungsprofis (9.6.2005)
- Fröling meldet erneut Insolvenz an (20.5.2005)
- Schwefelarmes Heizöl schont Heiztechnik und Umwelt (13.5.2005)
- Planungsordner von ista in Sachen Erfassung von Wasser und Wärme (12.5.2005)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramm wird verlängert (28.4.2005)
- Gute Konditionen für den Kesseltausch (21.4.2005)
- Grünbeck reagiert auf verschärften VDI-Richtlinienentwurf für Heizanlagen (19.4.2005)
- Solarheizkessel besonders effizient (14.4.2005)
- Öl-Brennwerttechnik von Viessmann für Wand und Boden (8.4.2005)
- Wandhängende Gas-Brennwertzentrale mit integrierter Schichtenspeichertechnologie (8.4.2005)
- Fünf Wandheizkessel an einer Abgasleitung (21.3.2005)