Naturwerkstein: FVHF bietet baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ)

(5.6.2007) Seit fünf Jahren unterstützt der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte
hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF), Berlin, Fassadenbauer und Planer durch
Prüfprotokolle zur baubegleitenden Qualitätsüberwachung (BQÜ). Nun hat der
Fachverband die BQÜ nach
Die baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) soll sicher stellen, dass drohende Mängel vor ihrer Entstehung erkannt und verhindert werden. Sie setzt bereits in der Planungsphase ein und begleitet die Ausführungen der Fassadenarbeiten bis zur mängelfreien Abnahme.
"Aufgrund ihrer sehr geringen Schadenanfälligkeit sind vorgehängte hinterlüftete Fassaden in den Schadensstatistiken kaum zu finden", heißt es im Dritten Bericht der Bundesregierung über Schäden an Gebäuden. Eine Grundvoraussetzung für diese hohe Qualität der VHF sind abgesicherte Planungs- und Ausführungsstandards. Die Einzelpositionen innerhalb des BQÜ-Prüfprotokolls werden deshalb als eine unterstützende Maßnahme für jene Planer und Fassadenbauer gesehen, die mit der sich weiterentwickelnden Technik Schritt halten wollen und nicht nur auf die gestalterische Vielfalt einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade setzen.
Vielfacher Nutzen
Die Beauftragung einer BQÜ soll Bauherren - neben der geschuldeten Qualität - Kostensicherheit sichern, sie verspricht die Einhaltung von Terminen und den Ausschluss von Fehlplanungen.
Dem Planer hilft die BQÜ, Mängel vor Beginn der Ausführungen zu erkennen und zu vermeiden. Dazu zählen die Überprüfung der Planung und Ausschreibung, Qualitätskontrollen im Materialfluss, fortlaufende Dokumentationen des Baufortschritts, die Erstellung von Fehlerprotokollen und die Kontrolle der Fehlerbeseitigung.
Der Fassaden-Fachverleger schließlich steht in unmittelbarer Verantwortung für die von ihm zu erbringende Leistung. Er trägt die Folgen aus Fehlern in den Vorgewerken mit, sofern er diese nicht hinreichend reklamiert hat. Die BQÜ übernimmt für ihn die Plausibilitätsprüfung der vorgelegten Ausführungsplanung. Überprüft wird die laufende Bauausführung auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung, unberechtigte Zahlungseinbehalte können so vermieden werden.
Das Prüfprotokoll nach FVHF-/GTÜ-Standards
Das Prüfprotokoll ist in fünf Abschnitte gegliedert und kann für Hinterschnitt- wie für Anker- und Steckdornbefestigungen eingesetzt werden.
- Abschnitt 1 Überprüfung der Planung und Ausschreibung (27 Positionen)
- Abschnitt 2 Ausführungsüberwachung (30 Positionen)
- Abschnitt 3 Ausführungsüberwachung / Handling auf der Baustelle (15 Positionen)
- Abschnitt 4 Allgemeine Einflussnahme: Sicherung der Ausführungsqualität (4 Positionen)
- Abschnitt 5 Ausführungsunterlagen auf der Baustelle (8 Positionen)
Dem Prüfprotokoll ist ein Literaturverzeichnis mit der Auflistung von 27 aktuellen Dokumenten beigefügt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technik und die steigenden Anforderungen an die Planungs- und Ausführungsqualität hat die Formulierung der BQÜ für vorgehängte hinterlüftete Fassaden aus Naturwerkstein und die Erarbeitung eines weiteren, werkstoffspezifischen FVHF/GTÜ-Prüfprotokolls erforderlich gemacht.
Fachfragen beantwortet der Fachverband FVHF in Berlin. Für die Umsetzung der BQÜ stehen bundesweit Prüfingenieure und Sonderfachleute zur Verfügung.
siehe auch für weitere Informationen:
- Hearst Tower entscheidet Internationalen Hochhaus Preis 2008 für sich (16.11.2008)
- Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF entschieden (2.11.2008)
- Naturstein-Ordner von Gutjahr, DNV, Lithofin, RMC und Mapei (27.6.2008)
- FVHF bringt europäischen Dachverband auf den Weg (10.6.2008)
- 100 Jahre Travertin von Traco (2.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Tricam ersetzt Schrauben und Nieten beim Fassadenbau (6.6.2007)
- unsichtbar fest: KEIL Hinterschnittanker mit weiteren Zulassungen (5.6.2007)
- Teroson Bautechnik kombiniert Lärm- und Brandschutz für Fenster und Fassade (29.5.2007)
- Windlast-Software für VHF nach aktueller DIN (AEC.WEB: 12.5.2007)
- FVHF-Broschüre 2007 und Dokumentation Deutscher Fassadenpreis 2007 für VHF (28.3.2007)
- Eine Platte, ein Dübel - fertig ist die VHF-Dämmung (28.3.2007)
- Symmetrische Deckung: Neues Fassaden-System mit Schiefer (28.3.2007)
- Saniert mit vorgehängter Ziegelfassade ... in türkis-grün! (28.3.2007)
- Fassadenplatten aus faserverstärktem Kunststoff (28.3.2007)
- Fundermax: neue Dekore braucht die Fassade (28.3.2007)
- Neue Farbsystematik für Eternits Fassadentafel Natura (28.3.2007)
- Rathscheck Schiefer: Broschüre über Schieferarchitektur (28.2.2007)
- Ziegelfassade mit ganz eigenem Rhythmus (28.2.2007)
- Neue WDV- und VHF-Systeme mit Naturstein und Glas (18.10.2006)
- Projektbericht: Dämmung sowie A1 Brandschutz hinter Naturstein (14.8.2006)
- Neue Strukturplatte für die ArGeTon-Fassade: Lineo (25.7.2006)