Eine Platte, ein Dübel - fertig ist die VHF-Dämmung
(28.3.2007) Mit "Kontur FSP 1-035 Easy Fix" hat Isover erstmals eine Glaswolle-Dämmplatte für die Ein-Dübel-Befestigung an vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden auf dem Markt gebracht. Parallel dazu ergänzt der Ludwigshafener Hersteller sein Programm für diesen Anwendungsbereich mit der "Kontur FSP 2-035 Easy Fix" um eine weitere Steinwolle-Platte, die ebenfalls für die Montage mit nur einem Dübel pro Platte freigegeben ist. In Verbindung mit den günstigen Abmessungen von 1250 bzw. 1200 x 600 mm wollen die beiden neuen, formstabilen Dämmprodukte die Voraussetzungen für eine deutlich kostenreduzierte Verarbeitung schaffen.

Die leichte Glaswolle-Dämmplatte Kontur FSP 1-035 Easy Fix bietet mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/mK nicht nur einen zeitgemäßen Wärmeschutz, sondern gleichzeitig hohe Schalldämmwerte für die Außenwand - und zwar bis 61 dB. Und für hohe Sicherheit sowohl bei der Verarbeitung als auch im verbauten Zustand soll der von Isover entwickelte Aufbau sorgen:
- Eine flexible Plattenrückseite gleicht kleinere lokale Unebenheiten des Untergrundes aus und verhindert damit eine Hinterströmung der Dämmschicht.
- Die stabile, schwarze Glasvlies-Kaschierung dient an der Außenseite als zusätzlicher Witterungsschutz der durchgehend wasserabweisend ausgerüsteten Platte. So sollten Planer, Verarbeiter und Bauherr auch bei kritischen Witterungsbedingungen selbst während der Bauphase gelassen bleiben können.
Aufgrund des dunklen Vlies-Farbtons bleiben die an sich gelben Dämmplatten auch hinter opaken Bekleidungen und vorgehängten hinterlüfteten Fassaden mit offenen Fugen gewünscht unauffällig.
Steinwolle für besondere Anforderungen
Die robuste Steinwolleplatte "Kontur FSP 2-035 Easy Fix" ist für spezielle Anforderungen an die Festigkeit des Dämmstoffs gedacht - etwa bei Natursteinfassaden. Die Festigkeit prädestiniert sie auch für eine Klebemontage nach DIN 18516-1; sie kann daher auf Untergründen verwendet werden, die eine Verdübelung nicht zulassen. Aufgrund der gleichen günstigen Wärmeleitfähigkeit wie die Glaswolleplatte ermöglicht Kontur FSP 2-035 Easy Fix schlanke Konstruktionen auch bei hohen Wärmeschutz-Anforderungen. Zudem erlaubt sie dem Architekten Planungsspielräume bei der wärmetechnischen Berechnung nach EnEV, da der Wärmebrückenzuschlag wegen der reduzierten Befestigungspunkte äußerst gering ausfällt.
Beide Produkte sind nicht brennbar (Euroklasse A1) und unterliegen daher keinen Brandschutz-technisch bedingten Einsatzbeschränkungen. Sie wurden bei einem unabhängigen Institut auf Windsog und Dübeldurchzugsfestigkeit geprüft und dank dessen für die Ein-Dübel-Befestigung freigegeben.
siehe auch für weitere Informationen:
- Stahlkassettenwände im Sinne der EnEV 2009 (28.7.2009)
- Neuer Wandkassetten-Filz von Isover (10.6.2008)
- Neuer Musterausschreibungstext für Außenwandbekleidungen aus Holz (5.6.2007)
- Naturwerkstein: FVHF bietet baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) (5.6.2007)
- KEIL Hinterschnittanker mit weiteren Zulassungen (5.6.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Symmetrische Deckung: Neues Fassaden-System mit Schiefer (28.3.2007)
- Saniert mit vorgehängter Ziegelfassade ... in türkis-grün! (28.3.2007)
- Fassadenplatten aus faserverstärktem Kunststoff (28.3.2007)
- Fundermax: neue Dekore braucht die Fassade (28.3.2007)
- Neue Farbsystematik für Eternits Fassadentafel Natura (28.3.2007)
- Rathscheck Schiefer: Broschüre über Schieferarchitektur (28.2.2007)
- Förderung von Naturdämmstoffen geht weiter - rückwirkend! (22.3.2007)
- Pilotprojekt Passivhaus-Sporthalle (1.3.2007)
- Ziegelfassade mit ganz eigenem Rhythmus (28.2.2007)
- Premiere: Nanogel macht Kerndämmung mit 1,5 cm Dicke sinnvoll (20.2.2007)
- EnEV: Neue Verpflichtungen für Hausbesitzer ab 31.12.2006 (10.12.2006)
- Projektbericht: Nachhaltig Sanieren mit keramischer Vorhangfassade (17.11.2006)
- Neue WDV- und VHF-Systeme mit Naturstein und Glas (18.10.2006)
- Neue Fassadenbahn für breite Fugen in der Fassadenbekleidung (27.9.2006)
- Projektbericht: Dämmung sowie A1 Brandschutz hinter Naturstein (14.8.2006)
- Neue Strukturplatte für die ArGeTon-Fassade: Lineo (25.7.2006)
- Broschüre zur Mineralwolle-Dämmung neu aufgelegt (28.5.2006)
- Dämmstoffe für den Fassadenbau (3.1.2006)
- Fassadendämmung sicher verpackt (15.7.2005)
siehe zudem: